Kontakt
|
Archiv
Warnemünde Nachrichten
Startseite
Informationen
Livecam
Webcam
Veranstaltungen
Geschichte
Anfahrt
Tourismuszentrale
Heiraten in Warnemünde
Urlaubsinformationen
Parken
Urlaub mit Kindern
Strandkörbe & mehr
Kreuzlinerankünfte
Warnowtunnel
Autofähre
Stadtplan
Warnemünde Verein
Seenotretter
Der Film
Ortsbeiräte
Newsletter abonnieren
Beherbergung
Last Minute & Angebote
Ferienwohnungen
Zimmervermittlungen
Ferienanlagen
Hotels
Pensionen
Campingplatz
Caravan / Wohnmobile
Anfrage Werbung
Newsletter abonnieren
Gastronomie
Restaurants
Kneipen & Cafés
Bars & Diskotheken
Anfrage Werbung
Newsletter abonnieren
Mediathek
Das Magazin
Magazin abonnieren
Onlinemagazin
Anfrage Werbung
Newsletter abonnieren
Kultur/Ausflüge
Markgrafenheide
Steilküste Stoltera
Tagestouren/Ausflüge
Hafenrundfahrten
Doppeldecker-Cabriobus
Theater
Leuchtturm
Heimatmuseum
Evgl. Kirche zu Warnemünde
Kultur Klub Warnemünde
Newsletter abonnieren
Sport/Wellness
Wellness & Spa
Angeln
Radwandern
Klettern & mehr...
AOK Active Beach
AOK Robben Camp
Newsletter abonnieren
Events
Turmleuchten
Wintervergnügen
Osterfeuer
Frühlingslandgang
Warnemünder Port Partys
Nieger Ümgang
Warnemünder Woche
Hanse Sail
DFB Beachsoccer
Rostock Cruise Festival
Brückenfest
Beach Polo
Kultur trifft Genuss
Veranstaltungen
Newsletter abonnieren
Unternehmen/Vereine
Vereinsverzeichnis
Shopping
Technologiezentrum
Newsletter abonnieren
Verlosung...
Warnemünde Nachrichten
Sand am Meer – der Strand von Warnemünde wird zur Festivalkulisse
Nach den großen Musikfestivals zweier Radiosender im Juli 2014 verwandelt sich der Strand von Warnemünde am Sonnabend, 6. August, erneut in eine Festivalkulisse. Unterhalb von Leuchtturm und Teepott soll zwischen 12 und 22 Uhr die Premiere des Tagesfestivals Sand am Meer, kurz SaM, stattfinden. Im Fokus steht dieses Mal elektronische Musik. ...
»
0 Kommentare
Das Schifffahrtsmuseum taucht ab in die Geheimnisse der Tiefsee
Seit Mitte Mai zeigt das Rostocker Schifffahrtsmuseum auf dem Traditionsschiff in einer neuen Sonderausstellung spannende Geschichten und Objekte rund um die Entdeckung der Tiefsee durch den Menschen. Die Besucher erwarten erstaunliche Geschöpfe ebenso wie abenteuerliche Expeditionsberichte und eine interaktive Station zu modernen ...
»
0 Kommentare
Atlantic Affairs: Ausstellung im Neptun offenbart das Doppelleben eines Arztes
In seinem „ersten Leben“ ist Hans Behrbohm Ärztlicher Direktor der Park-Klinik Weißensee-Berlin. Doch der Professor für Hals-Nasen-Ohren Heilkunde führt ein Doppelleben und hat sich auch als anerkannter Maler, Grafiker, Illustrator und Autor einen Namen gemacht. Eine Ausbildung in Druckgrafik hat er 2018 an der ...
»
0 Kommentare
Den Küstenwald der Zukunft etablieren
Dem Stoltera Küstenwald von morgen eine reelle Chance einzuräumen hat sich das Rostocker Stadtforstamt auf die Fahnen geschrieben. Dessen Leiter, Jörg Harmuth, hatte deshalb angekündigt, bestimmte Areale absperren, aufforsten und die immer mehr werdenden Trampelpfade so abschneiden zu wollen. Diese vermeintlichen Abkürzungen ...
»
0 Kommentare
Courage zeigen – Musikalische Lesung im Dock Inn
Das Thema Courage ist für den Sänger und Frontmann der Band Die Prinzen, Sebastian Krumbiegel, nicht erst seit dem traumatischen Überfall auf ihn durch Rechtsradikale enorm wichtig. Schon als Jugendlicher im rigiden DDR-System und während seiner Ausbildung im Thomanerchor fiel er durch sein rebellisches Naturell auf. Da kamen die ...
»
0 Kommentare
Der Active Beach Warnemünde geht in die elfte Saison
Ab dem 30. Mai verwandelt sich das Areal am Strandaufgang 13, auf Höhe Hotel Neptun, wieder zur größten Freiluftsportarena des Landes. Auf über 7.500 Quadratmetern wird der AOK Active Beach das Mekka der beliebtesten Strandballsportarten. Nach zwei pandemiegeprägten Jahren, in denen es am Spiel- und Sportstrand etwas ruhiger ...
»
0 Kommentare
Zweite Scandlines-Fähre mit Rotorsegel nachgerüstet
Dass es für die Monteure und Techniker gestern Nachmittag nicht das erste Mal war, war bei der Installation des Rotorsegels auf der Scandlines-Hybridfähre Berlin deutlich zu spüren. Butterweich schwebte der 30 Meter hohe und etwa 42 Tonnen schwere Zylinder an Bord des Schiffes. Jeder Handgriff saß. Bis in die späte Nacht hinein ...
»
0 Kommentare
Ein ganzer Tag rund um die Thalasso-Vielfalt
Mit dem Hotel Neptun befindet sich in Warnemünde das erste zertifizierte Original Thalasso Zentrum Deutschlands. Mittlerweile ist das Thalasso-Angebot im Ostseebad gewachsen; im ganzen Ort werden Therapien auf Basis des Heilverfahrens angeboten. Die Tourismuszentrale Rostock und Warnemünde nimmt das zum Anlass, im Rahmen des Thalasso-Aktiv-Tages ...
»
0 Kommentare
Perspektiven für den Sportplatz Warnemünde diskutiert
Ob und wie es jetzt auf dem Rasenplatz des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks in der Parkstraße weitergeht, darüber diskutierten Stadtverwaltung und Warnemünder in der letzten Ortsbeiratssitzung. Was ist kurzfristig machbar? Wie steht es um die Entwässerung und lässt sich auch ein Skate-Park noch integrieren? Sportamtsleiter ...
»
0 Kommentare
Golfer spenden fürs Hospiz
Die Golfanlage Warnemünde hat die Einnahmen aus einem Benefizturnier mit dem Golfclub St. Pauli aus Hamburg für die Bewohner des Hospizes am Klinikum Südstadt gespendet. Von dem Geld wurden fünf hochwertige Tablets angeschafft, die vor allem für die Videoschaltung zu Familienangehörigen, Freunden und Bekannten genutzt ...
»
0 Kommentare
Buchpremiere – Lesung – Konzert: Rosa Rock im Ringelnatz Warnemünde
Der Musiker Sven Zimmermann beschreibt in „Disteln am Arsch der Hölle – Eine ostdeutsche Musikerkarriere und wie sie endete“ ein Leben als Musiker östlich der Elbe in den 80er Jahren bis zum Fall der Mauer. Er erzählt von skurrilen Show-Outfits, toten Karpfen in Damen-WCs, Geschlechtskrankheiten, bemerkenswerter ...
»
0 Kommentare
Veränderte Verkehrsführung in der Mühlenstraße
Ab Montag, 16. Mai, ergeben sich für den Straßenverkehr in Warnemünde Veränderungen. Das teilte die Rostocker Stadtverwaltung am Freitag mit. Zielstellung sei, die östliche Mühlenstraße – sie ist schon heute als Fußgängerzone gewidmet – künftig stärker vor widerrechtlichem Befahren ...
»
2 Kommentare
Grundstein für neue Sportschule Mittelmole gelegt
Auf der Mittelmole Warnemünde wurde gestern ein Stück Sportgeschichte weitergeschrieben. Der Landessportbund MV (LSB) hatte zur Grundsteinlegung für die neue Sportschule – sie ist gleichzeitig auch Segel-Bundesstützpunkt für den Nachwuchs – geladen. Präsident Andreas Bluhm sprach von einem langen Prozess der ...
»
0 Kommentare
Rettungsschwimmer unter verbesserten Bedingungen wieder am Start
Die DRK Wasserwacht startet heute in die Strandsaison 2022. Zunächst nur mit halber Kraft, erklärt Sprecherin Julia Junge. Es sei Nebensaison und noch nicht alle Rettungstürme besetzt. Zum Saisonstart wurde das nagelneue Rettungsquad vorgestellt. Deutlich schneller, stärker, mit ausreichend Platz für medizinisches Equipment ...
»
0 Kommentare
Warnemünde ist kein Ballermann – Initiative will sich für Sicherheit und Sauberkeit im Ort einsetzen
Beschmierte Sitzbänke, nächtliche Ruhestörung, offener Drogenkonsum, Urinieren an die Kirchenmauern, Schlägereien auf offener Straße – all diese Unbilden sind aus Sicht Karl Raeubers, Gründer der Bürgerinitiative „Warnemünde ist kein Ballermann“ (BI), leider zur Normalität geworden. „Und ...
»
2 Kommentare
Tempo 30 künftig nicht nur in der gesamten Parkstraße
Die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 Stundenkilometer für alle Kraftfahrzeuge in der gesamten Parkstraße stand lange ganz oben auf der Wunschliste vieler Warnemünder. Jetzt ist es endlich soweit: Hier und in einigen anderen Straßen des Ostseebades soll noch im zweiten Quartal 2022 das Tempolimit durchgesetzt werden. Darüber ...
»
2 Kommentare
Museumsabend: Das Fotografenhandwerk in Warnemünde von 1860 bis 1910
Ab den 1860er Jahren waren während der Badesaison regelmäßig Fotografen in Warnemünde unterwegs. Auch der erste Warnemünder versuchte zu dieser Zeit, mit Fotografie sein Einkommen aufzubessern. Der Rostocker Sammler Thomas Werner stellt die Biografie der Fotografen in den Mittelpunkt seines reich bebilderten, informativen ...
»
0 Kommentare
Ein Brunnen auf dem Kirchenplatz – nächste Woche geht’s los!
Aller Wahrscheinlichkeit nach am kommenden Montag, 16. Mai, beginnt die Asa Bau GmbH mit den Tiefbauarbeiten für den Neptunbrunnen auf dem Kirchenplatz Warnemünde. Das Geld ist beisammen. Sogar weit mehr, als ursprünglich veranschlagt. Gute 250.000 Euro an Spendengeldern sind zusammengekommen. „Erst in der vergangenen Woche bekam ...
»
1 Kommentar
Strand-Frisbee in Warnemünde: 20 Teams spielen um den Titel
Dynamik, Fairness und Taktik – mit diesen drei Schlagworten lässt sich Ultimate Frisbee am besten beschreiben. Seit den 60er Jahren gewinnt dieser Teamwettkampf immer mehr an Popularität. Und so wird auch vermehrt experimentiert – zum Beispiel mit dem Untergrund. Der Warnemünder Strand ist Austragungsort der Deutschen Beach ...
»
0 Kommentare
Ankunft an Karls Pier 7: Tourist-Info begrüßt wieder internationale Gäste in Warnemünde
Wenn ein Kreuzfahrtschiff unser schönes Warnemünde anläuft, sorgt dies für große Augen vor allem bei den Einheimischen und Besuchern von Warnemünde. Doch ist die Ankunft im Ostseebad auch für die ankommenden Gäste eine aufregende Situation. Meist ist die Zeit knapp. Was soll man sich ansehen? Wo kann man shoppen? ...
»
0 Kommentare
zum Archiv