Kontakt
|
Archiv
Warnemünde Nachrichten
Startseite
Informationen
Livecam
Webcam
Veranstaltungen
Geschichte
Anfahrt
Tourismuszentrale
Heiraten in Warnemünde
Urlaubsinformationen
Parken
Urlaub mit Kindern
Strandkörbe & mehr
Kreuzlinerankünfte
Warnowtunnel
Autofähre
Stadtplan
Warnemünde Verein
Seenotretter
Der Film
Ortsbeiräte
Newsletter abonnieren
Beherbergung
Last Minute & Angebote
Ferienwohnungen
Zimmervermittlungen
Ferienanlagen
Hotels
Pensionen
Campingplatz
Caravan / Wohnmobile
Anfrage Werbung
Newsletter abonnieren
Gastronomie
Restaurants
Kneipen & Cafés
Bars & Diskotheken
Anfrage Werbung
Newsletter abonnieren
Mediathek
Das Magazin
Magazin abonnieren
Onlinemagazin
Anfrage Werbung
Newsletter abonnieren
Kultur/Ausflüge
Markgrafenheide
Steilküste Stoltera
Tagestouren/Ausflüge
Hafenrundfahrten
Doppeldecker-Cabriobus
Theater
Leuchtturm
Heimatmuseum
Evgl. Kirche zu Warnemünde
Kultur Klub Warnemünde
Newsletter abonnieren
Sport/Wellness
Wellness & Spa
Segeln
Angeln
Radwandern
Klettern & mehr...
AOK Active Beach
AOK Robben Camp
Newsletter abonnieren
Events
Turmleuchten
Kultur trifft Genuss
Osterfeuer
Frühlingslandgang
Warnemünder Port Party
Nieger Ümgang
Warnemünder Woche
Hanse Sail
DFB Beachsoccer
Brückenfest
Beach Polo
Adventssingen
Veranstaltungen
Newsletter abonnieren
Unternehmen/Vereine
Vereinsverzeichnis
Shopping
Technologiezentrum
Newsletter abonnieren
Verlosung...
Warnemünde Nachrichten
Drei Jubiläen zu 85. Warnemünder Woche
Feste soll man bekanntlich feiern, wie sie fallen. Und zur Warnemünder Woche 2023 gibt es so einiges zu feiern: Vom 1. bis 9. Juli findet die Segelwoche mit Sommerfest zum 85. Mal statt und mit ihr zum 25. Mal das Warnemünder Drachenbootfestival und zum 20. Mal der Niege Ümgang. Begonnen hat alles im Jahr 1926, also vor 97 Jahren. Man ...
»
0 Kommentare
Das Volkstheater gastiert im Kurhausgarten
Das Volkstheater Rostock begibt sich auf eine Kreuzfahrt zu den schönsten Opernchören der Welt. Abgelegt wird erstmals am Sonntag, 4. Juni um 15.30 Uhr im Warnemünder Kurhausgarten. Der Eintritt für das szenische Chorkonzert der besonderen Art ist frei. Der Opernchor des Volkstheaters Rostock, die Singakademie Rostock und Tenor ...
»
0 Kommentare
Mehrsprachige Audioguides für Rostock online verfügbar
Wann wurde der Leuchtturm errichtet? Was hat es mit der Schlange am Rostocker Rathaus auf sich? Und warum steht im Zentrum der Hansestadt ein Denkmal des Feldherrn Gebhard Leberecht von Blücher? Dies alles können Einheimische und Gäste von Rostock nun ganz unkompliziert und auf eigene Faust herausfinden. Die Audioguides der Tourismuszentrale ...
»
0 Kommentare
Gesund und lecker essen – neuer Sushi Imbiss in Warnemünde
Shefu hat er seinen Sushi Imbiss getauft, das ist japanisch und bedeutet so viel wie Smutje in der Seemannssprache, also die liebevolle Verniedlichung für einen Koch in der Kombüse kleinerer Schiffe. Nun fährt der Rostocker schon eine Weile lang nicht mehr als Küchenchef auf einem großen Kreuzfahrtschiff – Anfang Mai, ...
»
0 Kommentare
Rostocker feiern Tina Turner unter dem Warnemünder Riesenrad
Die Schausteller-Familie Geisler organisierte auf der Mittelmole des Ostseebads am Sonnabend eine Tributveranstaltung für eine der erfolgreichsten Sängerinnen aller Zeiten. Es wurde getanzt und gefeiert. Trauer um eine Musik-Ikone: Tina Turner ist am Mittwoch den 24. Mai im Alter von 83 Jahren gestorben. Um eine der erfolgreichsten ...
»
0 Kommentare
Deutsch-spanischer Pop im Kurhausgarten
Große Gefühle zu groovy Rhythmen – am 28. Mai weht ein Hauch beschwingter Melancholie durch den Kurhausgarten. „Zum Sonntagskonzert wird die Band Luna Soul in Warnemünde erwartet. Dazu sind alle Musikfreunde wieder herzlich eingeladen“, kündigt Moritz Naumann, Sprecher der Tourismuszentrale Rostock und ...
»
0 Kommentare
Wiro lädt zum Kino am Meer
Während der 85. Warnemünder Woche vom 1. bis 9. Juli lädt die Wiro wieder zum Kino am Meer – unter freiem Abendhimmel. Von heute an und noch bis zum 18. Juni ist Wunsch-Zeit. So lange haben alle Hansestädter Zeit, auf www.wiro.de/wunschfilm für ihre Favoriten zu voten. Ob Komödie, Actionfilm, Satire, Tanzfilm oder ...
»
0 Kommentare
Neuer Infopunkt Rostocker Heide öffnet seine Türen
Als neuer Informations-Punkt Rostocker Heide wurde gestern die vormalige Tourist-Information im Heideort aus dem Winterschlaf geweckt. Mit der Umbenennung möchte man dem Stadtwald auch nach außen noch mehr Aufmerksamkeit widmen, so der Tenor unter den Protagonisten. Dafür wurde auch der Look verändert. Geblieben ist der Standort ...
»
0 Kommentare
Baumschützer erstatten Anzeige
Wie die Bürgerinitiative Rettet den Küstenwald Warnemünde (BI) mitteilt, hat sie wegen des massiven Eingriffs im Frühjahr dieses Jahres in das Warnemünder Wiesensoll (DWM berichtete) Anzeige gegen den Wasser- und Bodenverband Untere Warnow-Küste und die an der Ausführung beteiligten Personen erstattet. Das gesetzlich ...
»
0 Kommentare
Grundschüler setzen sich mit Warnemünde auseinander
Die Schüler der Heinrich-Heine-Grundschule Warnemünde haben derzeit Projektwoche. Die Zweit- und Drittklässler nutzen die Zeit, um ihren Heimatort besser kennenzulernen. „Dabei besuchen sie das Heimatmuseum, den Leuchtturm, die Kirche und das Seenotretter-Infozentrum. Auch ein Stadtrundgang findet statt“, weiß Mathias ...
»
0 Kommentare
Musik, Kunst & Mee(h)r geht in die neunte Runde
Am Anfang stand der Rote Pfeil. Jenes Kunstwerk mit Titel „Hier und Jetzt – Where the magic happened“ von Clea Stracke und Verena Seibt, das bereits vor seiner Einweihung in der Kirchenstraße im Juni 2014 für Diskussionsstoff im „Dorf“ sorgte: „Die selbsternannten Warnemünder Kunstexperten waren sich ...
»
0 Kommentare
Ringelnatz-Rock mit Troy Petty
Am Freitag, 26. Mai um 19.30 Uhr ist der amerikanische Songwriter Troy Petty zu Gast im Ringelnatz Warnemünde. „Die Stimme des Sängers erinnert ein wenig an Brian Molko von Placebo“, weiß Musikexperte „Doc“ Andreas Buhse. Nachdem der Musiker im März 2019 seine Heimat die USA verlassen hatte, startete er ...
»
0 Kommentare
Die Dummen werden auch in Warnemünde nicht alle: Neptunbrunnen beschmiert
Der gemütliche Morgenkaffee in Guidos Coffeebar am Kirchenplatz endete für die Warnemünder Christiane Rabbel und Konrad Michaelis heute mit einem Ärgernis. Der Neptunbrunnen war beschmiert! Bis auf den Sockel mit den Sandalen sind alle Teile betroffen. Der Bronze mache das nichts, nur sei der Reinigungsaufwand eben hoch, sagt Thomas ...
»
1 Kommentar
Wo Mode und Genuss zusammenkommen: Modedinner geht in die Verlängerung
Im August vergangenen Jahres hatten das Adenauer & Co Strandhaus Warnemünde und das Restaurant Cut & Chill erstmals zum gemeinsamen Modedinner geladen. Die Premiere war von Erfolg gekrönt. So erfolgreich, dass die Initiatoren jetzt eine zweite Auflage ankündigen. Unter dem Motto „Alles außer gewöhnlich“ ...
»
0 Kommentare
Museumstag in Warnemünde mit Maibowle und Schmalzstullen
Etwa 200 Besucher fanden am Sonntag den Weg ins Warnemünder Heimatmuseum, das anlässlich des Internationalen Museumstags bei freiem Eintritt seine Türen öffnete. Mitglieder des Museumsvereins und Freunde des Heimatmuseums hatten dafür die traditionelle Maibowle zubereitet. Diese wurden, ebenso wie deftige Schmalzstullen – ...
»
0 Kommentare
Brunnen im Warnemünder Stephan-Jantzen-Park wieder zugeschüttet – Wer braucht schon Wasser?
Sonnenschein und Wind hier im Norden an der Ostseeküste – seit Wochen schönes Wetter und kein Regen. Wassertonnen und Zisternen in den Gärten sind leer. Da haben die Pflanzen halt Pech, die Großen wie die Kleinen. Müssen die alten Bäume sich eben ein bisschen mehr anstrengen, ihre Wurzeln tiefer in die Erde bohren ...
»
2 Kommentare
Nachwuchs bei den Humboldtpinguinen – fünf Küken geschlüpft
Kükenalarm bei den Humboldtpinguinen im Polarium. Nach zwei Jahren Nachwuchspause werden schon in Kürze die ersten Jungpinguine im Außengehege und am Wasserbecken zu sehen sein. Insgesamt fünf Küken sind bislang in und bei den Bruthöhlen gesichtet worden. Pro Paar sind es in der Regel immer ein bis zwei Eier. Wenn die ...
»
0 Kommentare
Helden-Camp: Boulderspaß und mehr in den Sommerferien
Seit sechs Jahre ist die Boulderhalle Felshelden am Start und DIE Kletteradresse in Warnemünde. Erstmals bieten Betreiber Jano Tenev und seine Crew in diesem Sommer ein Aktiv-Ferienlager für Kinder zwischen 8 und 15 Jahren an. Das Unternehmen reiht sich damit ein in die bereits bestehenden Aktivangebote der Rostocker Robben und von Supreme ...
»
0 Kommentare
Mit Traditionskuttern zur Hanse Sail nach Rostock
Vom dänischen Nysted in einer Kolonne mit Fischkuttern starten und pünktlich zur Hanse Sail wieder in Rostock sein? Das ist möglich bei der beliebten Haikutter-Regatta am Vorabend der Hanse Sail. Das Hanse Sail Büro bietet Mitsegelplätze und damit an zwei Tagen die Chance sowohl Nysted, als auch die traditionellen Kutter in ...
»
0 Kommentare
Schotten-Rock: Baltic Scots im Kurhausgarten Warnemünde
Stilecht gekleidet in schottischen Kilts erobern The Baltic Scots am Sonntag, 21. Mai, die Bühne im Warnemünder Kurhausgarten. Aus der Leidenschaft zu Scottish Folk, Rock‘n‘Roll und einer Sehnsucht nach der endlosen Weite der Highlands destillieren sie ihre ganz eigene Form des Celtic Folk Rock. Für Kehle und Gaumen hat ...
»
0 Kommentare
zum Archiv