Kontakt
|
Archiv
Warnemünde Nachrichten
Startseite
Informationen
Livecam
Webcam
Veranstaltungen
Geschichte
Anfahrt
Tourismuszentrale
Heiraten in Warnemünde
Urlaubsinformationen
Parken
Urlaub mit Kindern
Strandkörbe & mehr
Kreuzlinerankünfte
Warnowtunnel
Autofähre
Stadtplan
Warnemünde Verein
Seenotretter
Der Film
Ortsbeiräte
Newsletter abonnieren
Beherbergung
Last Minute & Angebote
Ferienwohnungen
Zimmervermittlungen
Ferienanlagen
Hotels
Pensionen
Campingplatz
Caravan / Wohnmobile
Anfrage Werbung
Newsletter abonnieren
Gastronomie
Restaurants
Kneipen & Cafés
Bars & Diskotheken
Anfrage Werbung
Newsletter abonnieren
Mediathek
Das Magazin
Magazin abonnieren
Onlinemagazin
Anfrage Werbung
Newsletter abonnieren
Kultur/Ausflüge
Markgrafenheide
Steilküste Stoltera
Tagestouren/Ausflüge
Hafenrundfahrten
Doppeldecker-Cabriobus
Theater
Leuchtturm
Heimatmuseum
Evgl. Kirche zu Warnemünde
Kultur Klub Warnemünde
Newsletter abonnieren
Sport/Wellness
Wellness & Spa
Angeln
Radwandern
Klettern & mehr...
AOK Active Beach
AOK Robben Camp
Newsletter abonnieren
Events
Turmleuchten
Kultur trifft Genuss
Osterfeuer
Frühlingslandgang
Nieger Ümgang
Warnemünder Woche
Hanse Sail
DFB Beachsoccer
Brückenfest
Beach Polo
Adventssingen
Veranstaltungen
Newsletter abonnieren
Unternehmen/Vereine
Vereinsverzeichnis
Shopping
Technologiezentrum
Newsletter abonnieren
Verlosung...
Warnemünde Nachrichten
Neuer Informationspunkt am Tor zur Rostocker Heide entsteht
Der Tourismus in Rostock ist bekanntermaßen geprägt durch einen Dreiklang aus pulsierendem Großstadtzentrum, maritimen Erlebnissen in Warnemünde und den grünen, naturbelassenen Oasen rund um die Rostocker Heide. In diesem Jahr widmet die Tourismuszentrale Rostock und Warnemünde dem mit 6.000 Hektar größten ...
»
0 Kommentare
EUCC setzt Dünenmonitoring in Warnemünde fort
Regelmäßig fotografieren sie die Dünen in Warnemünde – immer von oben, immer den gleichen Bildausschnitt, immer vom gleichen Standpunkt aus. Im Jahr 2015 hat die EUCC – Die Küsten Union Deutschland e.V. mit dem Dünenmonitoring begonnen, um Veränderungen im Laufe der Zeit zu dokumentieren (DWM berichtete, ...
»
0 Kommentare
Warnemünder Unternehmen will Schifffahrt fit für grüne Treibstoffe machen
Ein nächster wichtiger Schritt zur Klimaneutralität der globalen Schifffahrt ist getan: Meyer Neptun Engineering entwickelt gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut für Großstrukturen in der Produktionstechnik Rostock und dem Technologie-Beratungs-Institut Schwerin Nachrüstlösungen für Schiffstanks, um neuartige und ...
»
0 Kommentare
Warnemünder Schneegestöber: Premiere mit Hindernissen
Die gute Nachricht vorweg: Das Warnemünder Schneegestöber findet statt, allerdings etwas eingedampft. Das hat verschiedene Ursachen und hat zu Misstönen unter den Protagonisten geführt. Erst gestern berichteten wir über das, durch die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde initiierte, „Warnemünder ...
»
1 Kommentar
Neptun Werft baut neues Flusskreuzfahrtschiff
Die Warnemünder Neptun Werft setzt ihre langjährige Partnerschaft mit Viking fort und hat den Auftrag zum Bau eines weiteren innovativen Flusskreuzfahrtschiffes erhalten. Es sei speziell für den Einsatz auf der Seine konzipiert, die Ablieferung im März 2025 geplant. Das Schiff soll die strengsten Abgasvorschriften der Europäischen ...
»
0 Kommentare
Mit Schneegestöber in die Winterferien
Auch wenn wir hier an der Ostsee von einem „echten“ Winter mit Eis und Schnee meilenweit entfernt sind, lädt die Tourismuszentrale am Wochenende zum „Warnemünder Schneegestöber“ und läutet damit die Winterferien ein. Gemeinsam mit der Schaustellerfamilie Geisler und Vereinen des Ostseebades. Veranstaltungsareale ...
»
0 Kommentare
Fischmarkt auf der Mittelmole – Stadt plant Umgestaltung
„Die Kosten würden uns auffressen und das besondere Flair dieses Fischmarktes würde verlorengehen. Die Umgestaltung, die die Stadt jetzt hier auf der Mittelmole plant – feste Container als Ersatz für unsere mobilen Verkaufsstände – das macht aus unserer Sicht keinen Sinn. Damit machen sie uns platt, wie `ne ...
»
0 Kommentare
CO2-Entnahme aus Atmosphäre für Klimaschutz unverzichtbar
Die Zeit drängt: Weltweit mahnt die Forschung, dass es bald kaum noch möglich sein wird, den menschengemachten Klimawandel soweit aufzuhalten, dass die international vereinbarten Klimaziele eingehalten werden können. Selbst eine umgehend realisierte drastische Reduktion der Kohlendioxid-Emissionen reiche nach aktuellem Stand nicht mehr ...
»
0 Kommentare
Vorverkaufsstart für Warnemünder Museumsabende
Morgen beginnt der Kartenvorverkauf für die Warnemünder Museumsabende. Zwischen April und Oktober sind im Heimatmuseum insgesamt sieben Vorträge geplant: Los geht’s am 12. April mit einem musikalischen Knüller für Shanty-Freunde. Unter dem Motto „Mehr als 50 Jahre hart am Wind“ ist der Shantychor De Klaashahns ...
»
0 Kommentare
Ringelnatz-Rock mit den Legenden der Sechziger
Den unvergessenen Songs der „Wilden 60er“ neues Leben einzuhauchen haben sich Christian „Jack“ Hänsel, Frontmann von Jackbeat, und Olaf Hobrlant, Mitbegründer von Spill, im Rahmen der beliebten Veranstaltungsreihe Ringelnatz-Rock auf ihre Fahnen geschrieben. Am kommenden Freitag, 3. Februar um 19.30 Uhr, präsentiert ...
»
0 Kommentare
Barcelona, wir kommen: Teambuilding à la StrandResort
Engagierte, zuverlässige Mitarbeiter machen sich derzeit rar auf dem Arbeitsmarkt. Das betrifft nahezu alle Branchen, vor allem aber die Hotellerie und Gastronomie. Herausfordernde Arbeitszeiten, dazu eine oft schlechte Bezahlung und letztlich die Pandemie haben gerade hier zu einem Aderlass geführt. Zeit also für neue Ideen der ...
»
0 Kommentare
Zoo Rostock: Tierisch was los in den Winterferien
Die Winterferien stehen vor der Tür und der Zoo Rostock ist bestens gerüstet. Bei spannenden Führungen und tollen Aktionen erleben die Ferienkinder und ihre Familien die Zoobewohner hautnah und erfahren so ganz nebenbei viel Wissens- und Bemerkenswertes aus der wunderbaren Welt der Tiere. Es geht auf die Suche nach ...
»
0 Kommentare
Futsal-Alarm in Warnemünde
Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit: Nach drei Jahren Corona-bedingter Pause lädt der SV Warnemünde Fußball e.V. (SVW) wieder zum Futsalcup. „Es ist die fünfte Auflage und damit ein kleines Jubiläum“, kündigt Vorstandsmitglied Benedikt Arendt, an. Ort des Geschehens sei die 2016 eröffnete ...
»
0 Kommentare
Waldbrandlöschfahrzeug an die Freiwillige Feuerwehr Rostocker Heide übergeben
Das war ein angenehmer Termin mit am Ende nur strahlenden Gesichtern: Am vergangenen Freitag überreichte Rostocks Senator für Ordnung und Erster Stellvertreter des Oberbürgermeisters, Chris von Wrycz Rekowski, ein funkelnagelneues Tanklöschfahrzeug TLF 5000 an die Kameradinnen und Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Rostocker ...
»
0 Kommentare
Eine Warnemünder Erfolgsgeschichte: 20 Jahre SingManTau
Wenn die beliebte Sängerin und Entertainerin Heide Mundo die letzten 20 Jahre Revue passieren lässt, umspielt ein zufriedenes Lächeln ihre Lippen. Zu Recht. Allein ihrem Engagement ist es zu verdanken, dass aus einem lockeren Verband sangesfreudiger Warnemünderinnen der etablierte Frauenchor „SingManTau“ gewachsen ist. ...
»
0 Kommentare
Ringelnatz-Rock: Tino Eisbrenner mit Puschkin-Programm
Am Freitag, 27. Januar ab 19.30 Uhr präsentiert der Ost-Rock-Poet, Songwriter und Musiker Tino Eisbrenner im Ringelnatz Warnemünde sein aktuelles Konzertprogramm. Er hat es dem Dichter Alexander S. Puschkin gewidmet. Dessen kurzes Leben – er starb mit siebenunddreißig Jahren im Pistolenduell – hatte genügt, ...
»
0 Kommentare
Landessportbund feierte Richtfest auf der Mittelmole
Eine bunte Richtkrone schwebte gestern über dem Rohbau der neuen Sportschule auf der Warnemünder Mittelmole. Ein weiterer Meilenstein für ein „neues, landesweites Wahrzeichen mit überregionaler Strahlkraft“, wie Sportministerin Stefanie Drese den Neubau in Trägerschaft des Landessportbundes (LSB) bezeichnete, sei ...
»
0 Kommentare
Warnemünder Wintervergnügen setzt nochmals aus
Jetzt steht es fest: Das Warnemünder Wintervergnügen findet in diesem Jahr nicht statt. „Gemeinsam mit der Tourismuszentrale haben wir entschieden, das Event nach Corona-bedingter Zwangspause in 2021/22 nochmals pausieren zu lassen und uns Zeit für eine Überarbeitung des Konzeptes zu nehmen“, informiert Veranstalter ...
»
2 Kommentare
Winterferien in Warnemünde mit Entdeckertour durchs Heimatmuseum
Was haben ein Matrose oder ein Kapitän vor rund 150 Jahren in ihre Seemannskiste gepackt? Vielleicht eine Pfeife? Oder ein Handy, um die Kinder zu Hause schnell mal anzurufen? Beim Packen einer Seemannskiste ganz praktisch helfen oder bei der Herstellung von Butter aktiv sein können Mädchen und Jungen im Alter zwischen sechs und zwölf ...
»
0 Kommentare
Premiere: Musikalische Zeitreise mit amerikanischen Songs der 50er und 60er
Am Sonnabend, 21. Januar um 20 Uhr wartet die Kleine Komödie Warnemünde mit einer weiteren hochkarätigen Premiere auf. „An Evening with the Rat Pack“ ist Titel einer musikalischen Zeitreise, der fünften Folge einer ganzen Reihe. „Dieses Mal stehen amerikanische Songs der 50er- und 60er-Jahre im Fokus“, ...
»
0 Kommentare
zum Archiv