Warnowtunnel
... die Abkürzung in Rostock.
Der Warnowtunnel verbindet das östliche und westliche Rostock.Er verbindet die Regionen östlich und westlich der Warnow zur Umgehung der Rostocker Innenstadt. Vom Überseehafen, wo die Fähren aus dem Baltikum und Skandinavien anlegen, gelangt man durch den Tunnel direkt auf die vierspurige B 103 entweder in Richtung Küste (Warnemünde, Heiligendamm) oder Richtung Westen / Südwesten (Bad Doberan, A 20).
Auf der A19 von Berlin kommend, ist der Warnowtunnel die schnellste, bequemste und sicherste Verbindung zur Ostsee. Der Warnowtunnel als Teilabschnitt der Bundesfernstraße B105 wird privatwirtschaftlich betrieben und ist mautpflichtig.
Der Warnowtunnel verläuft in Rostock zwischen den Ortschaften Schmarl und Krummendorf. Beachten Sie bitte rechtzeitig die Ausschilderung!
Mauttabelle |
RFID/TAG/OSCARD * |
Barzahlung u. EC-Karten |
||||
Kat. | Gesamthöhe | Anz. der Achsen | Fahrzeugart (Bsp.) | 360 Tage |
Winter 01.11. - 30.04. |
Sommer 01.05. - 31.10. |
1 | <= 2,05 m | >= 2 | Motorrad, Pkw, Pkw m. flachem Anhänger | 3,02 € | 3,80 € | 4,70 € |
2 | > 2,05 m < 2,60 m |
>= 2 | PKW m. hohem Anhänger, Kleintransporter, Wohnmobil | 3,77 € | 4,40 € | 5,80 € |
3 | >= 2,60 m | = 2 | LKW klein, Wohnmobil groß | 8,58 € | 9,50 € | 12,50 € |
4 | >= 2,60 m | = 3 | LKW mit drei Achsen | 11,44 € | 13,10 € | 17,70 € |
5 | >= 2,60 m | >= 4 | LKW mit Hänger, Sattlzug, Busse (> 16 Sitze) | 14,40 € | 17,20 € | 19,40 € |
*) AGE - Automatische Gebühren Erfassung mit WQG-Konto |
Häufig gestellte Fragen:
Karte WarnowtunnelKarte WarnowtunnelWas ist eine Maut?
Die "Tunnelmaut" hat nichts mit der "LKW-Maut" zu tun. Der Warnowtunnel ist das erste privat finanzierte Verkehrsprojekt Deutschlands und wurde zu 90% aus privaten Investitionen finanziert. Zur Refinanzierung der entstandenen Kosten wird eine Gebühr, die Maut, erhoben.
Was bringt mir der Tunnel?
Gegenüber dem innerstädtischen Durchfahrtsverkehr können bis zu 30 Ampeln und 10-15 km Wegstrecke eingespart werden. Routenabhängig sind Sie so ca. 20 Min eher am Ziel. Weniger Fahrleistung ergibt weniger Kosten, Abnutzung Umweltbelastungen… und weniger Verkehrslärm für die Stadt Rostock.
Welche Masse hat der Warnowtunnel?
Gesamtlänge: 790 m Gesamthöhe: 8,50 m Breite: 22,50 m Durchfahrtshöhe: 4,50 m
Wie viel Wasser befindet sich über mir, wenn ich durch den Warnowtunnel fahre?
14,5 m Wasser befinden sich an der tiefsten Stelle des Tunnels über der Tunneldecke.
![]() |
|
WARNOWQUERUNG GmbH & Co. KG | |
Zum Südtor 8 | 18147 Rostock | |
Telefon: | +49 (0) 381 6 37 22 31 |
Fax: | +49 (0) 381 6 37 22 99 |
E-Mail: | info@warnowquerung.de |
Internet: | www.warnowquerung.de |