![]() |
Feuer- und GrillstellenEs gelten die nachstehenden Hinweise:
Tipp: Brennholz können Sie in vielen Baumärkten kaufen. Warnemünde:
Diedrichshagen:
Markgrafenheide:
|
![]() |
Polizei
Möllner Straße 12 b
Am Bahnhof 1
Warnemünder Straße 3 |
![]() |
Textil- und FKK StrandbereicheDie FKK-Strände sind ausschließlich für Gäste vorgesehen, die die Freikörperkultur praktizieren. Das Tragen von Badebekleidung sowie bekleidetes Sonnenbaden sind in diesen Bereichen nicht gestattet. Warnemünde
Diedrichshagen
Hohe Düne
|
![]() |
Öffentliche ToilettenDie von der Hanse- und Universitätsstadt Rostock betriebenen öffentlichen Toiletten stehen ab sofort allen Bürgerinnen, Bürgern und Gästen kostenlos zur Verfügung. Bitte beachten Sie: Dieses Angebot gilt nicht für Toiletten, die privat betrieben oder verpachtet sind. in Warnemünde und Diedrichshagen:
Hohe Düne:
Markgrafenheide:
|
![]() |
Urlaub mit Hund – gemeinsam den Strand genießenWas gibt es Schöneres, als gemeinsam mit dem treuen Vierbeiner frische Meeresluft zu schnuppern und barfuß durch den Sand zu spazieren? An den Rostocker Stränden ist das ganz entspannt möglich!. Von Oktober bis April sind alle Strandaufgänge für angeleinte Hunde geöffnet – ideal für ausgedehnte Spaziergänge mit viel Freiraum. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf andere Strandbesucher und entsorgen Sie eventuelle Hinterlassenschaften Ihres Hundes – vielen Dank! In der Hauptsaison von Mai bis September dürfen Hunde an ausgewählten, speziell gekennzeichneten Strandabschnitten ebenfalls mitgeführt werden – auch hier bitte angeleint. Beachten Sie bitte mögliche zeitliche Einschränkungen vor Ort. Warnemünde:
Diedrichshagen:
Hohe Düne:
Markgrafenheide:
Ausgenommen von der Regelung sind Blinden- und Therapiehunde, Begleithunde von Behinderten sowie Diensthunde der Behörden, Hunde des Rettungsdienstes und des Katastrophenschutzes, soweit der bestimmungsgemäße Einsatz dies erfordert. |
![]() |
Standorte Hundetoilettenin Warnemünde:
in Diedrichshagen
in Markgrafenheide:
BeutelspenderWarnemünde
|
![]() |
NichtraucherstrandWarnemünde:
Markgrafenheide:
Darüber hinaus nutzen Sie bitte die großen Ostsee-Ascher und die kleinen kostenlosen Strandascher, die in der Ferienzeit bei allen Strandbewirtschaftern zu haben sind. Kinder möchten im Sand spielen, ohne dabei auf die umwelt- und gesundheitsschädlichen Kippen zu stoßen. |
![]() |
Achtung: Möwen füttern verboten!Laut Stadtverordnung der Hansestadt Rostock ist das Füttern von Möwen in Warnemünde verboten. Die zunehmende Gewöhnung an den Menschen und die damit verbundene geringe Hemmschwelle der Tiere, Passanten ein Eis oder Fischbrötchen aus den Händen zu reißen, bedeutet eine Verletzungsgefahr, insbesondere für Kinder. Verstöße gegen das Möwenfutterverbot können mit einer Geldbuße von bis zu 5.000 Euro geahndet werden. |