5. Warnemünder Weinfest: Ein Fest der Sinne am Leuchtturm


23. Juli 2024

Vom 24. bis 28. Juli verwandelt sich der Platz am Leuchtturm in Warnemünde in ein charmantes Winzerdorf, das bereits zum zweiten Mal hier stattfindet. Initiator Heiko Lange hat es erneut geschafft, ein vielfältiges und hochwertiges Angebot auf die Beine zu stellen, das Weinliebhaber und Genussmenschen gleichermaßen begeistern wird.

Nachdem das Weinfest in den Jahren zuvor am Kirchenplatz, im Kurpark und im Kurhausgarten gastierte, hat sich der Standort am Leuchtturm als ideal erwiesen. „Mittlerweile sind wir begeistert vom Standort Warnemünde“, verrät Christian Kupper vom Weingut Kupper, der bereits zum dritten Mal dabei ist. Die Resonanz sei überwältigend: „War es im Kurhausgarten nicht so schön, gefällt uns der Standort am Leuchtturm umso besser.“

Mit 18 Anbietern, darunter acht Winzern aus den renommierten deutschen Weinregionen Nahe, Rheinland-Pfalz, Rheinhessen, Rheingau und der Mosel, ist das Fest so vielfältig wie nie zuvor. Zu den treuen Teilnehmern zählen die Weingüter Thielen-Feilen (Mosel), Mindnich (Nahe), Kupper (Rheinhessen), Haus Thiel (Rheinhessen) und Kunibert Ritter (Mosel). Neue Gesichter wie Otto Schäfer (Rheinland-Pfalz), Schmahl (Rheinhessen) und Meine Freiheit (Rheingau) erweitern das Angebot und bringen frischen Wind ins Winzerdorf.

Kulinarisch hat das 5. Warnemünder Weinfest ebenfalls einiges zu bieten. Neben den bewährten Klassikern wie Flammkuchen, Handbrot, Crêpes, Burger und Bratwurst gibt es in diesem Jahr auch Antipasti-Teller und die exklusive Scampi-Schampus-Bar von Cut & Chill. Die Pastamanufaktur aus Schwaan sorgt zusätzlich für italienischen Genuss.

Das Ambiente rund um den Leuchtturm ist noch einladender gestaltet als in den Vorjahren. 60 Tischgarnituren, 25 Sonnenschirme und dekorative Weinfässer sowie Grünpflanzen vom Gartenmarkt Grönfingers schaffen eine gemütliche Atmosphäre, in der die Besucher die edlen Tropfen in vollen Zügen genießen können.

„Ich freue mich, dass ich das Weinfest nun schon zum zweiten Mal an diesem Standort veranstalten darf“, betont Heiko Lange, Geschäftsführer der Veranstaltungsagentur Highlights Event Management MV und dankt der Tourismuszentrale Rostock und Warnemünde für ihre großartige Unterstützung.

Musikalisch untermalt wird das Weinfest bereits ab den Nachmittagsstunden mit leichter handgemachter Musik. Solokünstler am Klavier und Saxophon sowie verschiedene Duos aus unterschiedlichen Genres sorgen für die perfekte Stimmung und runden das harmonische Ambiente ab.

Das Interesse am Warnemünder Weinfest ist schon während des Aufbaus groß. „Immer wieder werden wir gefragt, was wir denn hier auf- oder abbauen“, berichtet Heiko Lange. Viele Besucher, die das Weinfest im vergangenen Jahr erlebt haben, freuen sich schon darauf, erneut dabei zu sein.

Das 5. Warnemünder Weinfest ist täglich zwischen 11 und 22 Uhr geöffnet und verspricht ein gelungener Mix aus Genuss und stimmungsvoller Live-Musik in einmaliger Atmosphäre zu werden.

Bühnenprogramm

  • Mittwoch, 24. Juli
    15 Uhr Pianist Klaus Porath
    18 Uhr Miss Sax & DJ Paul
  • Donnerstag, 25. Juli
    15 Uhr Leon Zeug
    18 Uhr ZIG-ZAG Music
  • Freitag, 26. Juli
    15 Uhr Alex Nikols (Irish)
    18 Uhr Marcus 2.0
  • Sonnabend, 27. Juli
    15 Uhr De Plattfoot Klaus Lass
    18 Uhr Blue Comets
  • Sonntag, 28. Juli
    15 Uhr Duo Rosenherz
    18 Uhr DJ Maas Massiv

| | | |

Kommentieren Sie den Artikel

Name
E-Mail
(wird nicht veröffentlicht)
Kommentar
Sicherheitscode

Ich willige ein, dass DER WARNEMÜNDER die von mir überreichten Informationen und Kontaktdaten dazu verwendet um mit mir anlässlich meiner Kontaktaufnahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommunizieren und meine Anfrage abzuwickeln. Dies gilt insbesondere für die Verwendung der E-Mail-Adresse zum vorgenannten Zweck. Die Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden.*


|