600 Jahre Universität Rostock: "Menschen-Wissen-Lebenswege"
18.07.2019, ganztägigAusstellung im Kulturhistorischen Museum Rostock
Änderungen vorbehalten! Stand: 21.01.2025 - 10:11 Uhr | 600 Jahre Universität Rostock: "Menschen-Wissen-Lebenswege"18.07.2019, ganztägigAusstellung im Kulturhistorischen Museum Rostock 23. Internationaler DLRG Cup18.07.2019, ganztägigSport Beach Arena Strandblock 1 und 2 Warnemünde AOK Active Beach Warnemünde18.07.2019, 10:00 bis 18:00 UhrSport, Spiel und Erlebnis am Strand von Warnemünde, Strandblock 13 Kunsthandwerkermarkt18.07.2019, 11:00 bis 18:00 UhrSeepromenade Warnemünde Stadtführung durch das Seebad Warnemünde18.07.2019, 11:00 UhrTreffpunkt: Tourist-Information, Am Strom 59 Ausstellungseröffnung: "Orte.maritim"18.07.2019, 16:00 Uhrmit Arbeiten des Fotokünstlers Peter Paul Lorenz auf dem Traditionsschiff im IGA Park Yoga im Vinyasa Stil - Yogameer18.07.2019, 17:30 bis 19:00 Uhrfür alle Bewegungsfreudigen mit Corinna Lange, telefonische Anmeldung unter 01 60 / 44 54 256 oder per E-Mail clange@yogameer.de Warnemünder Abende18.07.2019, 18:30 UhrProf. Dr. Gotthilf Hempel: "Deutsche Meeresforschung im 20. Jahrhundert – ein Zeitzeuge berichtet", im Vortragssaal des Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde IOW, Seestraße 15; die Teilnahme ist kostenfrei Yoga im Vinyasa Stil - Yogameer18.07.2019, 19:30 bis 21:00 Uhrfür alle Bewegungsfreudigen mit Corinna Lange, telefonische Anmeldung unter 01 60 / 44 54 256 oder per E-Mail clange@yogameer.de "Best of Die Kaktusblüte - ein Sommer-Special"18.07.2019, 20:00 UhrKabarett aus Dresden in der Kleinen Komödie Warnemünde |