Veranstaltungen

| JAN | FEB | MAR | APR | MAI | JUN | JUL | AUG | SEP | OKT | NOV | DEZ 2025 | |
|
«NOV 2025»
MoDiMiDoFrSaSo
----------0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
--------------

«DEZ 2025»
MoDiMiDoFrSaSo
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
293031--------
--------------

«JAN 2026»
MoDiMiDoFrSaSo
------01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031--
--------------

«FEB 2026»
MoDiMiDoFrSaSo
------------01
02030405060708
09101112131415
16171819202122
232425262728--
--------------

Änderungen vorbehalten!
Stand: 26.09.2025 - 13:21 Uhr

Vortragsreise

22.11.2025, 11:15 bis 15:30 Uhr

Wetter kennt jeder, es ist einfach wahrzunehmen. Auch die Änderungen wirken sich unmittelbar aus. Ein plötzlicher Schauer kann den Grillabend vermiesen, eine Abkühlung im Hochsommer willkommen sein. Kurz und gut: Wetter erleben wir jetzt und nehmen tägliche Änderungen, wenn sie deutlich genug sind, wahr. Schnell sind wir bei Begriffen wie „Jahrhundertsommer“, „Extremkälte“ oder „Hitzewelle“. Aber ist das Wetter wirklich so außergewöhnlich? Und wie kommt es, dass das Wetter früher gefühlt immer ganz anders, eben „normaler“ war? Oder ist es einfach nur ein subjektives Empfinden?

Antworten gibt uns heute der NDR - Wetterexperte Stefan Kreibohm. Er hat heute sein Wetterstudio auf der Insel Hiddensee verlassen und gibt uns auf der „Berlin“ in seiner bekannt humorvollen Art interessante Einblicke in seine „Wetterküche“.

  • Treffpunkt: 10.15 Uhr Fährcenter/Überseehafen
  • Abfahrt Überseehafen Rostock 11.15 Uhr
  • Ankunft Überseehafen Rostock 15.30 Uhr
  • Veranstaltung auf Hinfahrt und großem Buffet auf Rücktour
  • Preis pro Person: 59 Euro
  • Anmeldung unter Tel.: 0172 / 932 18 97 oder per E-Mail unter info@seefahrtschule-hafen-rostock.de



Lichtspieltheater Wundervoll (LiWu)

  • Lichtspieltheater Wundervoll (li.wu.) Spielplan

Kinoprogramm

für Rostock
25.09.2025 - 01.10.2025 Download PDF-Datei

Theaterprogramm

|