Vortragsreise
15.11.2025, 11:15 bis 15:30 UhrDer Rostocker Überseehafen ist der größte Universalhafen im Ostseeraum. Mit 30,1 Millionen Tonnen wurde im vergangenen Jahr das zweitbeste Umschlagergebnis in der 65jährigen Geschichte des Überseehafens erreicht. Neben seiner gut ausge-bauten Infrastruktur punktet er vor Allem mit seiner extrem kurzen Revierfahrt. Bis auf die offene See sind es max. 7 km (im Vergleich dazu Hamburg mit ca. 120 km).
Wie aber kann der Rostocker Hafen in Zukunft bestehen? Welche Herausforderungen sind langfristig zu lösen. Wie kann durch Kooperation mit verschiedenen internationalen Projekten im Ostseeraum der Hafenstandort Rostock als leistungsfähiger Verkehrskorridor gestärkt werden? Diesen Fragen geht heute Dipl.-Ing., Kapitän Gisbert Ruhnke nach. Er war von 2007 – 2019 Hafenkapitän in Rostock, ist also mit der Materie bestens vertraut. Er kennt die Anforderungen an einen modernen Umschlaghafen und gibt einen Ausblick in zukünftige Entwicklungen.
- Treffpunkt: 10.15 Uhr Fährcenter/Überseehafen
- Abfahrt Überseehafen Rostock 11.15 Uhr
- Ankunft Überseehafen Rostock 15.30 Uhr
- Veranstaltung auf Hinfahrt und großem Buffet auf Rücktour
- Preis pro Person: 59 Euro
- Anmeldung unter Tel.: 0172 / 932 18 97 oder per E-Mail unter info@seefahrtschule-hafen-rostock.de
