Kunst trifft Herz: Das Kunstatelier Warnemünde bereichert das Ostseebad


18. Februar 2025

Kurz nachdem im August 2024 die Galerie Joost van Mar ihre Türen für immer schloss, hat sich im Herzen von Warnemünde ein neues kreatives Zentrum etabliert: das Kunstatelier Warnemünde. Direkt am Kirchenplatz, in den ehemaligen Räumen der VR-Bank, ist ein lebendiger Treffpunkt für Kunst und Kultur entstanden. Aktuell sieben regionale Künstlerinnen und Künstler präsentieren hier nicht nur ihre Werke, sondern laden auch zum persönlichen Austausch ein. Ihr gemeinsames Ziel: Kunstinteressierte zusammenzubringen, kreativ zu inspirieren und ein künstlerisches Netzwerk für Warnemünde zu schaffen.

Ein Kunstraum, der verbindet

Das Besondere an diesem Projekt: Es handelt sich nicht um eine klassische Galerie, sondern um einen selbstverwalteten Kunstraum. „Als Produzentengalerie versorgen wir uns eigenständig, legen Ausstellungszeiten, -dauer und Öffnungszeiten gemeinsam fest und organisieren im Wechsel den Atelierdienst“, erklärt Glaskünstler Christian Plothe. Der direkte Kontakt zu den Besuchern liegt allen am Herzen. So ist während der Öffnungszeiten stets ein Künstler vor Ort, um persönlich durch die Ausstellung zu führen und Fragen zu beantworten.

Eine weitere Besonderheit: Der Verkauf der Kunstwerke erfolgt ohne Galeriebeteiligung. Die Einnahmen fließen zu 100 Prozent an die Künstlerinnen und Künstler. Möglich wird das durch die Unterstützung von Christin Ludwig, Vermarkterin der Räumlichkeiten und Förderin der lokalen Kunstszene. Sie stellt die Fläche mietfrei zur Verfügung – die Künstler zahlen lediglich die Nebenkosten.

Kreativität mit Warnemünder Seele

Die Kunstwerke, die hier zu sehen sind, haben eines gemeinsam: Sie spiegeln die Vielfalt und Schönheit des Ostseebads wider. Ob maritime Malerei, fantasievolle Skulpturen oder detailreiche Fotografien – Warnemünde bleibt dabei stets im Fokus.

Die Idee zum Kunstatelier entstand aus einer spürbaren Lücke in der Kunstszene, die nach der Schließung der Galerie Am Strom von Ulrike Möller hinterlassen wurde. Die Resonanz ist groß: Bereits vier Veranstaltungen fanden statt, zuletzt das Wintervergnügen am 8. Februar, das zahlreiche Besucher anlockte.

Aktuell gehören zum kreativen Team:

Ein Ort für Kunst und Gemeinschaft

Das Atelier steht nicht nur Kunstliebhabern offen, sondern auch interessierten Künstlern. Bewerbungen aus verschiedenen Kunstbereichen wie Malerei, Skulptur, Fotografie, Collage oder Videokunst sind ausdrücklich willkommen.

Öffnungszeiten:

  • Mittwoch bis Freitag: 14 bis 18 Uhr
  • Sonnabend: 10 bis 18 Uhr
  • Sonntag: 11 bis 18 Uhr

Eine Anpassung der Zeiten nach Bedarf ist jederzeit möglich, betont Sebastian Stave, bekannt für seine humorvollen Warnemünder Wimmelbilder.

Einladung zum Kunstfrühling

Der nächste kulturelle Höhepunkt steht auch schon fest: Am 19. April 2025 lädt das Kunstatelier Warnemünde zum Kunstfrühling & Osterart ein. Neben spannenden Ausstellungen erwartet die Besucher Live-Musik einer hmt-Studentin, inspirierende Gespräche und ein ehrliches Rostocker Bier.

Ein Ort, der Kunst lebt und erlebbar macht – mitten im Herzen von Warnemünde. Was für ein Glück für das Ostseebad!


| | | |

Kommentieren Sie den Artikel

Name
E-Mail
(wird nicht veröffentlicht)
Kommentar
Sicherheitscode

Ich willige ein, dass DER WARNEMÜNDER die von mir überreichten Informationen und Kontaktdaten dazu verwendet um mit mir anlässlich meiner Kontaktaufnahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommunizieren und meine Anfrage abzuwickeln. Dies gilt insbesondere für die Verwendung der E-Mail-Adresse zum vorgenannten Zweck. Die Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden.*


|