Das Hotel Neptun setzt seine Erfolgsgeschichte fort: Zum 19. Mal in ununterbrochener Reihenfolge wurde das traditionsreiche Fünf-Sterne-Haus an der Ostseeküste von der IHK Rostock als „TOP-Ausbildungsbetrieb“ geehrt. Seit der ersten Verleihung im Jahr 2007 hält das Hotel damit ohne Unterbrechung das begehrte Qualitätssiegel.
„Damit kann unser Team im Jahr 2025 bereits auf 19 ausgezeichnete Jahre in Folge zurückblicken“, freut sich General Manager Guido Zöllick. „Wir gehören zu den Betrieben, die kontinuierlich höchste Ausbildungsstandards einhalten und dafür jedes Jahr aufs Neue ausgezeichnet werden.“
Auch die Industrie- und Handelskammer unterstreicht die Bedeutung der Ehrung. IHK-Präsident Klaus-Jürgen Strupp betont: „Wir gratulieren den TOP-Ausbildungsbetrieben 2025. Die ausgezeichneten Unternehmen und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten einen wichtigen Beitrag für die Fachkräftesicherung in der Region. Jugendlichen bietet die Auszeichnung eine sehr gute Orientierung beim Berufseinstieg.“
Die Anerkennung zeigt: Das Hotel Neptun steht seit vielen Jahren für eine überdurchschnittlich gute Ausbildung – aktuell in acht verschiedenen Berufsgruppen. Das Siegel steigert die Attraktivität des Hauses für Bewerberinnen und Bewerber, denn es signalisiert Eltern und Jugendlichen gleichermaßen: Hier erwartet junge Menschen eine faire, nachhaltige und hochwertige Ausbildung.
Zugleich übernimmt das Hotel damit eine Vorbildfunktion. Die IHK versteht ausgezeichnete Betriebe als „Best-Practice-Beispiele“, die andere Unternehmen motivieren sollen, ihre Ausbildungsqualität weiter zu verbessern.
„Das Zertifikat wird jedes Jahr neu überprüft und verliehen – es handelt sich also nicht um eine Dauer-Auszeichnung, sondern um eine regelmäßig zu bestätigende Anerkennung“, erklärt Hoteldirektor Zöllick. „Dass uns dies seit fast zwei Jahrzehnten gelingt, ist ein hervorragendes Ergebnis, über das wir uns sehr freuen. Es ist zugleich Ansporn, unsere Ausbildungsqualität auch künftig auf höchstem Niveau fortzuführen.“
Allein in diesem Jahr haben 27 junge Leute ihre Ausbildung im Neptun begonnen – vom Koch bis zum Sport- und Fitnesskaufmann (DWM berichtete). Darunter sind fünf Köchinnen und Köche, vier Hotelfachleute, vier Fachkräfte für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie, fünf Fachkräfte im Gastgewerbe, zwei Konditorinnen und Konditoren, drei Sport- und Fitnesskaufleute, zwei dual Studierende im Bereich Tourismuswirtschaft sowie zwei Masseure und Medizinische Bademeister.
Seit der Hoteleröffnung 1971 wurden im Neptun bereits mehr als 2.700 Nachwuchskräfte ausgebildet. Damit gehört das Haus nicht nur zu den größten Ausbildungsbetrieben der Region, sondern auch zu den wenigen Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern, die regelmäßig von der IHK Rostock als „TOP-Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet werden.
Kommentieren Sie den Artikel