Zigarettenkippen am Strand: Ein gefährliches Geschenk für die Umwelt – 1.633 Stummel beim Küstenputztag in Warnemünde gesammelt!


21. September 2024

Zigarettenkippen sind kein Biomüll, sondern Gift für die Umwelt. Sie gehören daher auch nicht an den Strand, wo sie ins Meer gelangen oder – noch schlimmer – zum Spielzeug für Kleinkinder werden! Doch das scheint vielen Strandbesuchern immer noch nicht klar zu sein. Beim heutigen Küstenputztag in Warnemünde zeigten 40 engagierte Freiwillige in nur 90 Minuten, wie groß das Problem tatsächlich ist: Sie sammelten sage und schreibe 1.633 Zigarettenstummel. Ein schockierender Wahnsinn!

Immer am dritten Sonnabend im September versammeln sich weltweit Menschen, um Küsten und Flussufer von Müll zu befreien. Auch in Rostock fanden heute mehrere Aktionen statt. In Warnemünde organisierte die EUCC - Die Küsten Union Deutschland e.V. in Zusammenarbeit mit dem Jugendherbergswerk zum zehnten Mal den World Coastal Cleanup Day am Strandaufgang 23. Pünktlich um 10 Uhr standen hier 40 Freiwillige bereit – ausgestattet mit Eimern, Müllbeuteln und Greifern. Unter ihnen auch eine Gruppe von 25 Mitarbeitenden der Berliner Firma Norsan, die extra für diesen Tag anreiste. „Wir sind bereits zum zweiten Mal dabei“, sagte eine Teilnehmerin stolz.

Einen kurzen Weg hatte Anja Engnath aus Warnemünde, die mit ihren beiden Söhnen ebenfalls wieder mit von der Partie war: „Seit dem ersten Cleanup sind wir dabei und haben auch schon den Termin fürs nächste Jahr fest eingeplant“, berichtete sie mit einem Lächeln.

„Obwohl der Strand vorab von der Tourismuszentrale gereinigt wurde, sind wir gespannt, was wir heute noch finden“, erklärte Nardine Stybel, Geschäftsführerin von EUCC-D, zu Beginn der Aktion. Sie machte die Freiwilligen auf die Gefahren von Kleinteilen aufmerksam, die ins Meer gelangen und dort zu Mikroplastik zerfallen. Auch hochmotivierte Kinder machten sich auf die Suche.

Nach anderthalb Stunden wurde der gesammelte Müll ausgewertet: 7,57 Kilogramm Abfall kamen trotz der Vorreinigung zusammen. Besonders erschreckend war die Zahl der Zigarettenstummel. „Direkt vor unseren Augen hat ein Mann seine Kippe im Sand vergraben“, berichtete ein Helfer fassungslos. Neben den Kippen wurden 79 Kronkorken, 63 Eisstiele, 18 Feuerwerksreste und zahlreiche weitere Fundstücke aufgesammelt.

„Viele Strandbesucher waren dankbar für unser Engagement“, resümierte Stybel zufrieden. Dennoch bleibt die ernüchternde Erkenntnis: Zigarettenkippen sind Gift für die Umwelt, und viel zu viele Menschen entsorgen sie immer noch achtlos in der Natur.

Der nächste Internationale Küstenputztag findet am 20. September 2025 statt.


| | | |

Kommentieren Sie den Artikel

Name
E-Mail
(wird nicht veröffentlicht)
Kommentar
Sicherheitscode

Ich willige ein, dass DER WARNEMÜNDER die von mir überreichten Informationen und Kontaktdaten dazu verwendet um mit mir anlässlich meiner Kontaktaufnahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommunizieren und meine Anfrage abzuwickeln. Dies gilt insbesondere für die Verwendung der E-Mail-Adresse zum vorgenannten Zweck. Die Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden.*


|