Leuchtturmkonzert mit Olaf Hobrlant & Ola Van Sander am World Maritime Day 2024


20. September 2024

Am 26. September 2024 wird der historische Warnemünder Leuchtturm Schauplatz eines besonderen kulturellen Ereignisses: Im Rahmen des World Maritime Day veranstaltet der Förderverein Leuchtturm Warnemünde e.V. in Kooperation mit der Agentur Kulturmeer ab 17 Uhr ein Balkonkonzert. Die bekannten Musiker und Songwriter Olaf Hobrlant und Ola Van Sander werden dabei maritime Rocksongs und regionale Hits zum Besten geben.

Der World Maritime Day, der jedes Jahr am letzten Donnerstag im September begangen wird, würdigt den Beitrag der maritimen Wirtschaft zur Sicherheit der Schifffahrt und den Schutz der Meeresumwelt. Auch der Warnemünder Leuchtturm, ein wichtiges Wahrzeichen der Region, wird in diesem Kontext in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Durch Veranstaltungen wie das Leuchtturmkonzert soll das maritime Erbe der Küstenregion lebendig gehalten und für ein breites Publikum zugänglich gemacht werden.

Die beiden Künstler, Olaf Hobrlant und Ola Van Sander, sind bekannt für ihre energiegeladenen und gleichzeitig emotionalen Auftritte. Anlässlich des World Maritime Day haben sie ein Programm zusammengestellt, das der maritimen Atmosphäre des Ortes gerecht wird. Zu den Stücken, die sie beim Konzert präsentieren werden, gehört unter anderem „Enkoman“, ein Song, der dem langjährigen ehrenamtlichen Maschinisten des Kutters Pasewalk gewidmet ist. Ein weiterer Höhepunkt wird der brandaktuelle Titel „Die Gott zur Rechten sitzen“ sein, der den Seenotrettern gewidmet ist.

Das Leuchtturmkonzert ist Teil einer Reihe von kulturellen Events, die anlässlich des World Maritime Day rund um maritime Bauwerke und Denkmäler weltweit organisiert werden. Ziel ist es, die Bedeutung der Seefahrt für die globale Wirtschaft und den Umweltschutz ins Bewusstsein zu rufen und gleichzeitig das kulturelle Erbe der Seefahrt zu feiern.

Der Eintritt zu dem Konzert ist frei, Dieses einmalige Konzert bietet die Gelegenheit, Musik und maritime Tradition in einer besonderen Kulisse zu erleben und gleichzeitig die Wichtigkeit der Schifffahrt für unsere Gesellschaft zu würdigen.


| | | |

Kommentieren Sie den Artikel

Name
E-Mail
(wird nicht veröffentlicht)
Kommentar
Sicherheitscode

Ich willige ein, dass DER WARNEMÜNDER die von mir überreichten Informationen und Kontaktdaten dazu verwendet um mit mir anlässlich meiner Kontaktaufnahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommunizieren und meine Anfrage abzuwickeln. Dies gilt insbesondere für die Verwendung der E-Mail-Adresse zum vorgenannten Zweck. Die Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden.*


|