Wenn das Meer zur Ruheoase wird – wie Scandlines das Reisen neu erfindet


13. Juni 2025

Zwischen Deutschland und Dänemark liegt mehr als nur ein Stück Wasser – hier beginnt für viele Reisende ein Moment der Entschleunigung, eine Atempause auf der Strecke zwischen Alltag und Urlaub. Und genau diesen Moment hebt Scandlines nun auf ein neues Niveau. Das Unternehmen befindet sich mitten in einem umfassenden Wandel, der weit über technischen Fortschritt hinausgeht. Ziel ist es, aus der Fährüberfahrt ein echtes Erlebnis zu machen – vom ersten Klick bei der Buchung bis zum Ausrollen des Autos im Zielhafen.

Mehr als nur Transport – ein Versprechen an die Reisenden

In Zeiten von Brücken und künftigen Tunneln muss eine Fährfahrt mehr bieten als nur Effizienz. „Unsere Gäste erwarten heute mehr als reine Beförderung“, sagt Lars Kyrø, Head of B-t-C Passengers bei Scandlines. „Sie wünschen sich ein positives Erlebnis auf der gesamten Strecke. Deshalb überdenken wir alles – von der App über das gastronomische Angebot bis hin zum Familienbereich an Bord.“

Mit dieser klaren Vision setzt Scandlines auf Komfort, Zeitgewinn und Wohlbefinden. Die Reederei möchte mehr sein als nur ein Transportmittel – sie will zur besten Pause auf der Reise werden.

Neue Maßstäbe an Bord – für Groß und Klein

Der Wandel ist spürbar. In modernen Selbstbedienungsbereichen mit frisch gebrühtem Starbucks-Kaffee, Snacks von ausgewählten Partnern wie Hansen Is und einer beeindruckenden Aussicht wird aus der kurzen Seereise ein Moment des Genusses. Während Eltern bei Cappuccino und Meeresblick entspannen, entdecken Kinder das neue Kinderuniversum – ein interaktiver Bereich, in dem sie auf spielerische Weise mehr über den Fehmarnbelt und dessen faszinierende Unterwasserwelt erfahren.

Auch digital wird die Reise einfacher: Die aktualisierte Scandlines-App erlaubt es, Buchungen flexibel zu planen oder anzupassen. Dank Nummernschilderkennung und digitalisierter Gastronomie wird der Check-in zum Kinderspiel – und das Personal gewinnt Zeit für das, was wirklich zählt: Service mit einem Lächeln.

Ein neues Reisegefühl – von der Fähre zum Freiraum

Hinter der Neuausrichtung steckt ein klares Ziel: Scandlines will die vernünftige, entspannte und sympathische Wahl für Familien und Pendler sein. Die neue Markenplattform konzentriert sich deshalb konsequent auf das, was Passagieren wirklich wichtig ist – nicht Geschwindigkeit, sondern Qualität. „Wir gewinnen nicht, weil wir die Schnellsten sind“, so Lars Kyrø. „Wir gewinnen, weil wir unseren Kunden ein echtes Erlebnis bieten.“

Und dazu gehört auch der Mut zur Veränderung: Altbewährtes wie Spielautomaten wich modernen Wohlfühlangeboten. Auch die Mitarbeitenden profitieren – neue digitale Werkzeuge ermöglichen es ihnen, mehr Zeit für persönliche Begegnungen zu haben. Denn letztlich sind es nicht Maschinen, sondern Menschen, die eine Reise unvergesslich machen.

Ein neues Kapitel in der Geschichte von Scandlines

Seit über 100 Jahren ist Scandlines Teil der Reisegewohnheiten vieler Deutscher. Doch nun schlägt die Reederei ein neues Kapitel auf. Ein Kapitel, das ganz im Zeichen von Erleben statt Abarbeiten steht. Ein Kapitel, in dem die Fährfahrt nicht nur Mittel zum Zweck, sondern Höhepunkt der Reise wird.


| | | |

Kommentieren Sie den Artikel

Name
E-Mail
(wird nicht veröffentlicht)
Kommentar
Sicherheitscode

Ich willige ein, dass DER WARNEMÜNDER die von mir überreichten Informationen und Kontaktdaten dazu verwendet um mit mir anlässlich meiner Kontaktaufnahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommunizieren und meine Anfrage abzuwickeln. Dies gilt insbesondere für die Verwendung der E-Mail-Adresse zum vorgenannten Zweck. Die Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden.*


|