Warnemünder Museumsabend: Einblick in die rasante Entwicklung des Seebads


04. Oktober 2024

Am Mittwoch, 16. Oktober um 18 Uhr, lädt das Heimatmuseum Warnemünde zu einem spannenden Abend unter dem Titel „Warnemünde um 1900 – als Industrie und Technik Einzug hielten“ ein. Referent Peter Garbe wird in seinem Vortrag einen Einblick in die aufregende Zeit geben, als Warnemünde sich vom beschaulichen Fischerdorf zu einem modernen Badeort entwickelte.

Wie war das damals, als die Warnemünder 1903 eine Trinkwasserleitung bekamen? Garbe beleuchtet, wie diese damals revolutionäre Neuerung das Leben der Einheimischen veränderte und welche Herausforderungen sie mit sich brachte. Oder als die Elektrizität Einzug hielt, Hotels und die Bahn-Anbindung entstanden? Die Begeisterung der Einwohner hielt sich zunächst in Grenzen, denn der Fortschritt hatte seinen Preis. Garbes Vortrag bietet spannende Einblicke in die sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen dieser Entwicklungen.

Die Veranstaltung richtet sich an alle, die mehr über die historische Transformation Warnemündes erfahren möchten. Karten für den Museumsabend sind in der Alexandrinenstraße 31 im Heimatmuseum erhältlich, dessen Öffnungszeiten dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr sind.


| | | |

Kommentieren Sie den Artikel

Name
E-Mail
(wird nicht veröffentlicht)
Kommentar
Sicherheitscode

Ich willige ein, dass DER WARNEMÜNDER die von mir überreichten Informationen und Kontaktdaten dazu verwendet um mit mir anlässlich meiner Kontaktaufnahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommunizieren und meine Anfrage abzuwickeln. Dies gilt insbesondere für die Verwendung der E-Mail-Adresse zum vorgenannten Zweck. Die Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden.*


|