Warnemünder Kleingartenverein Am Moor sucht Pächter: Ein kulinarischer Neustart in Strandnähe wartet!


22. Januar 2025

Mit großen weißen Buchstaben prangt auf einer Tafel vor der Warnemünder Kleingartenanlage „Am Moor“ der Hinweis: „Pächter*in gesucht“. Die Tafel wird von zwei engagierten Vorstandsmitgliedern gehalten: Heike Anna Hildebrand, zuständig für Öffentlichkeitsarbeit und Marketing, sowie Ondra Kitzerow, langjähriger Schatzmeister des Vereins. Beide sind selbst leidenschaftliche Kleingärtner.

Warum ein neuer Pächter gesucht wird

Der bisherige Betreiber, Gastronom Matteo Giacomazzo, verabschiedet sich von der Gartenlokalität, um Anfang März in der Fritz-Reuter-Straße 52 seine eigene Pizzeria zu eröffnen. „Der Abschied erfolgt in bestem Einvernehmen“, betont der Vereinsvorstand. Dies eröffnet die Chance für einen kulinarischen Neustart in der Kleingartengaststätte.

„Gesucht wird eine Pächterin, ein Pächter oder ein Team, das frische, regionale Küche anbietet“, erklärt Heike Anna Hildebrand. Neben Freude am Umgang mit ehrenamtlichen Helfern sind Engagement im Umgang mit Ehrenamtlichen, aber auch die Bereitschaft zur Umsetzung vereinseigener Veranstaltungen, wie Apfel- und Sommerfeste, wichtige Voraussetzungen.

Erste Interessenten zeigen sich

Die Suche ist bereits erfolgreich angelaufen. „Wir führen bereits Gespräche mit den ersten Interessenten“, bestätigt Schatzmeister Ondra Kitzerow. „Unsere Gartengaststätte ist ein echtes Kleinod in idealer Lage. Zudem bieten wir viel Unterstützung seitens des Vereins.“

Die Kleingartenanlage punktet mit weiteren Vorteilen: „Unsere Lokalität liegt strandnah am Warnemünder Wiesenweg, ist hervorragend an öffentliche Verkehrsmittel angebunden und bietet einen multifunktionalen Saal, der für zahlreiche Events genutzt werden kann“, so Hildebrand.

Ein Saal für Warnemünde

Der Saal wird aktuell neugestaltet und soll auf Spendenbasis genutzt werden, um Betriebskosten zu decken. Mit den Einnahmen aus dem Verkauf von heißem Apfelsaft auf dem Weihnachtsmarkt konnte der Verein bereits eine neue Flachstrecke für Buffets finanzieren, die in Kürze aufgebaut wird.

„Das Catering von Veranstaltungen wird weiterhin in den Händen des zukünftigen Betreibers liegen – eine faire Regelung“, erklärt Kitzerow. Parallel dazu hat der Verein Förderanträge für die Anschaffung neuer Tische und Stühle bei zwei Stiftungen gestellt. „Wir hoffen auf eine Bewilligung“, ergänzt Hildebrand.

Der Saal soll Platz für private Feiern, öffentliche Veranstaltungen wie Seniorentanztees, Konzerte und Aktivitäten der Warnemünder Vereine bieten – ein Angebot, das bislang im Ostseebad fehlt. Eine Spendenbox steht bereit, um die Nutzung zu finanzieren, bei größeren Veranstaltungen kann eine Kaution erforderlich sein.

Ziele und Visionen

Als Eröffnungstermin für die neue Gastronomie peilt der Verein den 1. April an. „Wir bieten faire Konditionen, Unterstützung Anschaffung von benötigten Dingen in der Küche und draußen sowie ein umfassendes Netzwerk“, sagt Kitzerow. Neben 35 Plätzen im Saal und 30 Terrassenplätzen soll es auch eine Wiederbelebung der beliebten Terrassenkonzerte geben.

Auf der Wunschliste des Vereins ziemlich weit oben steht zudem Mittagstisch: „Wir könnten uns im Frühling und Sommer zwei bis drei Gerichte auf der Tageskarte vorstellen. Mit unseren rund 600 Kleingärtnern, Spaziergängern und Beschäftigten aus dem nahegelegenen Technologiezentrum gibt es ein großes Potenzial“, erläutert Hildebrand.

„Wir sind offen für kreative Ideen und prüfen alle Vorschläge sorgfältig“, versichert Kitzerow. Ein Warnemünder hat bereits Interesse bekundet, regelmäßig Konzerte im Saal zu organisieren – eine Idee, die beim Verein auf Begeisterung stößt.

Kontakt für Interessenten

Wer sich und sein gastronomisches Konzept vorstellen möchte, kann sich direkt an den Kleingartenverein „Am Moor“ wenden. Ansprechpartner ist Ondra Kitzerow, erreichbar unter 0152/ 08 59 04 99 oder per E-Mail an info@am-moor.de.

Maria Pistor


| | | |

Kommentieren Sie den Artikel

Name
E-Mail
(wird nicht veröffentlicht)
Kommentar
Sicherheitscode

Ich willige ein, dass DER WARNEMÜNDER die von mir überreichten Informationen und Kontaktdaten dazu verwendet um mit mir anlässlich meiner Kontaktaufnahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommunizieren und meine Anfrage abzuwickeln. Dies gilt insbesondere für die Verwendung der E-Mail-Adresse zum vorgenannten Zweck. Die Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden.*


|