Das KurparkHotel in der Kurhausstraße 4 von Warnemünde ist ein Ort, an dem sich maritimes Flair und luxuriöser Komfort auf einzigartige Weise verbinden. Nur 100 Meter vom Ostseestrand entfernt, bietet dieses Vier-Sterne-Hotel eine historische Kulisse, die bis ins Jahr 1890 zurückreicht. Die Villa, liebevoll umgebaut und modernisiert, steht seit 2005 unter der Leitung von Kerstin Krause – eine Erfolgsgeschichte, die jetzt 20-jähriges Jubiläum feiert.
Im Laufe der Jahre wurde das Hotel mehrfach liebevoll renoviert, zuletzt umfassend im Jahr 2004. Seither wird das Haus kontinuierlich modernisiert, ohne dabei seinen unverwechselbaren Charme einzubüßen. Der einzigartige Stil des Gebäudes aus der Gründerzeit wurde mit viel Sorgfalt bewahrt. Historische Details, wie der kunstvoll verzierte Zaun, wurden nach historischen Vorlagen ergänzt und verleihen dem Hotel eine zeitlose Eleganz.
Heute bietet das Haus 18 individuell gestaltete Zimmer mit 36 Betten, darunter exklusive Juniorsuiten und Doppelzimmer, die sich durch unterschiedliche Zuschnitte und Designs auszeichnen. Moderne Technik, wie Tablets in allen Zimmern, sorgt für zeitgemäßen Komfort.
Der kleine Wellnessbereich des Hauses bietet mit Infrarotsauna, klassischer Sauna und einem breiten Angebot an Kosmetikbehandlungen sowie wohltuenden Massagen alles, was das Herz begehrt.
Für Genießer ist das Frühstücksrestaurant mit Blick auf den historischen Kurpark ein Highlight. Hier beginnt der Tag mit einem reichhaltigen Buffet, das auch für Außer-Haus-Gäste geöffnet ist. „Es macht mir einfach viel Spaß“, sagt Hotelchefin Kerstin Krause, die oft selbst an der Rezeption steht und persönlich für Ihre Gäste da ist.
Als diplomierte Bauingenieurin und ehemalige Mitarbeiterin für Stadtsanierung in MV wagte Kerstin Krause den mutigen Schritt in die Hotellerie – ohne Erfahrung, aber mit viel Leidenschaft und Engagement. „Alles war Neuland, aber auch eine Chance, eingefahrene Gleise zu verlassen und Neues zu wagen.“
Am 21. Februar 2005 wurde das KurparkHotel eröffnet. An die Anfangsjahre erinnert sich die Chefin noch gut: „Wir hatten Telefon, Fax und natürlich die Post. Mit E-Mails ging es so langsam los. Potenziellen Gäste orientierten sich am Gastgeberverzeichnis, an Onlineportale war nicht zu denken und Stammgäste hatten wir keine – es war ein Neubeginn“
Heute, 20 Jahre später, zählt das KurparkHotel zu den besten Adressen in Warnemünde. Stammgäste kommen aus ganz Deutschland, der Schweiz, Skandinavien und darüber hinaus.
Das Gästebuch des Hauses liest sich wie ein Who’s Who der Kultur- und Promiwelt: Ute Freudenberg, Karat, Hilmar Thate und sogar der Botschafter von Katar haben hier genächtigt. Doch nicht nur prominente Gäste schätzen die Atmosphäre, auch die Stammgäste sind ein wichtiger Bestandteil der Erfolgsgeschichte.
Das Jubiläum wurde bereits Anfang des Jahres mit einer dreitägigen Schiffsreise nach Oslo gefeiert – ein Dankeschön an das engagierte Team, das aus elf festen Mitarbeitern besteht. „Ohne mein Team wäre all das nicht möglich“, betont Kerstin Krause.
Die Gäste erwartet zu Beginn des Jubiläumsjahres noch ein besonderes Event: Am 31. Januar wird der Berliner Spitzenkoch Bastian Opitz im KurparkHotel ein exklusives Gourmet-Menü präsentieren. Mit seiner kreativen Küche, die nordische und mediterrane Aromen vereint, verspricht der Abend ein unvergessliches Erlebnis zu werden. Der Preis pro Person beträgt 65 Euro, Reservierungen sind unter 0381/ 440 29 90 oder 0173/ 721 01 45 möglich.
Mit Leidenschaft, Innovationsfreude und einem Blick für Details hat sich das KurparkHotel Warnemünde zu einem der Juwelen an der Ostseeküste entwickelt. Das 20-jährige Jubiläum ist nicht nur ein Grund zum Feiern, sondern auch ein Anlass, mit Zuversicht in die Zukunft zu blicken. Auf die nächsten 20 Jahre in der Kurhausstraße 4!
Kommentieren Sie den Artikel