Warnemünder Frühlingslandgang lädt zum Genießen und Staunen ein


25. April 2025

Wenn das erste zarte Grün den Küstenwind küsst und die Ostsee in der Frühjahrssonne glitzert, ist es wieder so weit: Vom 29. April bis zum 4. Mai verwandelt sich Warnemünde in eine lebendige Frühlingsbühne. Der Warnemünder Frühlingslandgang lädt Einheimische und Gäste zum Schlendern, Lauschen und Genießen ein – direkt an der Seepromenade und rund um den Leuchtturm, dem Wahrzeichen des Ostseebads.

Veranstaltet wird das stimmungsvolle Frühlingsfest vom Gemeinnützigen Verein für Warnemünde e. V. gemeinsam mit der Tourismuszentrale Rostock und Warnemünde, organisiert von der KVS – Kongress- und Veranstaltungs-Service GmbH. Die Promenade zwischen Leuchtturm und Kurhaus wird dabei zur festlichen Bummelmeile, die mit Kunsthandwerk, kulinarischer Vielfalt und musikalischer Lebensfreude überrascht.

„Der Frühlingslandgang bringt das Lebensgefühl von Warnemünde wunderbar auf den Punkt: maritim, kreativ und offen für alle Generationen“, sagt Astrid Voß, Vorsitzende des Gemeinnützigen Vereins für Warnemünde e. V. „Wir freuen uns, dass so viele Händler, Musiker und Akteure aus der Region mit Herzblut dabei sind.“

Frühlingsflair mit Ostseeblick

Täglich von 10 bis 19 Uhr (donnerstags von 11.30 bis 19 Uhr und sonntags ab 11.30 bis 18 Uhr) öffnen liebevoll gestaltete Händlerstände und Pagodenzelte ihre Türen – mit handgemachten Unikaten, feinen Leckereien und kreativen Mitbringseln aus der Region. Das Besondere: Alles spielt sich unter freiem Himmel ab – mit dem Leuchtturm im Fokus. „Wir möchten den Gästen zeigen, wie vielfältig unser Land ist – nicht nur landschaftlich, sondern auch kulturell und kulinarisch“, betont Astrid Voß. Der Frühlingslandgang sei dafür ein echtes Aushängeschild.

Musik, Überraschungen und echte Küstenkultur

Straßenkünstler, Walking Acts und Live-Musik machen den Spaziergang über die Promenade zu einem kleinen Erlebnis. Ob Trommelwirbel, Seemannslied oder Drehorgelmelodie – hier sorgt das Unterhaltungsprogramm ganz nebenbei für gute Laune. Besonders am 1. Mai, wenn traditionell „Ein Fass frei auf den Mai“ angestochen wird, zeigt sich Warnemünde von seiner festlichen Seite: Astrid Voß und Matthias Fromm eröffnen mit einem Fassbieranstich gemeinsam mit der Hanseatischen Brauerei Rostock die neue Saison.

Der Feiertag bietet zudem ein volles Musikprogramm: Mit dabei sind die Clan MacLanborough Pipes & Drums (12 Uhr), die Warnemünder Jungs (13.30 Uhr), die Gruppe Irish Coffee (15.30 Uhr) sowie das Mecklenburger Drehorgelorchester, das an mehreren Tagen immer um die Mittagszeit mit seinem nostalgischen Klang für Charme sorgt.

Kulturelle Vielfalt an sechs Tagen

Auch die übrigen Veranstaltungstage sind bunt gefüllt: Am 2. Mai spielen The Sideburns aus Rostock (14 Uhr), am 3. Mai zieht der Shantychor De Klaashahns Seemannslieder-Fans um 13 Uhr an den Leuchtturm, während am Nachmittag ab 14 Uhr der Warnemünder Verein zum traditionellen Kuchenbasar an die Vogtei einlädt – musikalisch begleitet vom Duo Voß & Haas. Danny Buller bringt ab 15 Uhr Schlagerstimmung an die Küste.

Am Sonntag, 4. Mai laden der Shantychor Luv und Lee ab 13 Uhr und die Gruppe Breitlings – maritimer Kraftgesang ab 14.30 Uhr an den Leuchtturm. Am beiden Tagen wird das Frühlingsprogramm zudem mit einem weiteren Drachenfest am Strand abgerundet. „Wir freuen uns auf viele fröhliche Begegnungen – zwischen Warnemündern und unseren Gästen“, lädt Astrid Voß ein.


| | | |

Kommentieren Sie den Artikel

Name
E-Mail
(wird nicht veröffentlicht)
Kommentar
Sicherheitscode

Ich willige ein, dass DER WARNEMÜNDER die von mir überreichten Informationen und Kontaktdaten dazu verwendet um mit mir anlässlich meiner Kontaktaufnahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommunizieren und meine Anfrage abzuwickeln. Dies gilt insbesondere für die Verwendung der E-Mail-Adresse zum vorgenannten Zweck. Die Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden.*


|