Neue Polleranlage in der Warnemünder Kirchenstraße geht am Montag in Betrieb


26. April 2025

Am Montag, 28. April, wird die neue automatische Polleranlage in der Warnemünder Kirchenstraße offiziell in Betrieb genommen. Wie das Tiefbauamt mitteilt, erfolgt die Aktivierung der Anlage nach der Lieferzeit gegen 10 Uhr. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, auf die entsprechende Beschilderung zu achten.

Die Anlage regelt künftig die Zufahrt zur Kirchenstraße außerhalb der festgelegten Lieferzeiten: Geöffnet ist sie nur von 6 bis 10 Uhr, von 13 bis 15 Uhr sowie von 18 bis 22 Uhr. Dazwischen und außerhalb dieser Zeitfenster bleibt die Straße für Fahrzeuge gesperrt.

Ziel der Maßnahme ist es, die schwächsten Verkehrsteilnehmer – Fußgängerinnen und Fußgänger – besser zu schützen. „Gerade in Bereichen, die nicht nur als Verkehrsflächen, sondern auch intensiv als Aufenthalts- und Veranstaltungsräume genutzt werden, ist ein erhöhter Schutz notwendig“, erklärt das Tiefbauamt. Insbesondere durch das hohe Aufkommen von Erholungssuchenden, Kunden und Gästen in Warnemünde sei der zusätzliche Schutz durch die neue Anlage ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der allgemeinen Sicherheit.

Vor Ort wird die Maßnahme meist positiv aufgenommen: „Ich finde es gut, dass endlich etwas passiert“, sagt eine Anwohnerin, die oft mit ihrem Enkel in der Kirchenstraße unterwegs ist. „Gerade im Sommer wird es hier so voll, dass Autos einfach keinen Platz mehr haben sollten. Das gibt ein viel sichereres Gefühl.“

Die Stadt setzt mit der neuen Polleranlage ein Zeichen für mehr Rücksichtnahme und die Stärkung des Fußverkehrs in touristisch belebten Bereichen Warnemündes.


| | | |

Kommentieren Sie den Artikel

Name
E-Mail
(wird nicht veröffentlicht)
Kommentar
Sicherheitscode

Ich willige ein, dass DER WARNEMÜNDER die von mir überreichten Informationen und Kontaktdaten dazu verwendet um mit mir anlässlich meiner Kontaktaufnahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommunizieren und meine Anfrage abzuwickeln. Dies gilt insbesondere für die Verwendung der E-Mail-Adresse zum vorgenannten Zweck. Die Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden.*


|