Warnemünder Anglerverein e.V. – Erfolgreiche Reinigungsaktion im Alten Strom


13. Mai 2025

Mit Tatkraft und Umweltbewusstsein haben die Mitglieder des Warnemünder Anglervereins e.V. am Sonnabend, 3. Mai, ein starkes Zeichen für den Gewässerschutz gesetzt. Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr organisierte der Verein eine Reinigungsaktion, bei der Müll und Unrat aus den umliegenden Gewässern geborgen wurden – und das mit großem Erfolg.

Besonders bemerkenswert war der Einsatz eines freiwilligen Schnorchlers, der sich mutig in die Fluten begab. Mit Seil und Muskelkraft sicherte er sperrige Fundstücke wie Autoreifen und sogar einen Einkaufswagen, die anschließend gemeinsam vom Ufer aus geborgen werden konnten. Unterstützt wurde er von zahlreichen Vereinsmitgliedern, die entlang der Uferlinie Plastikmüll, Dosen und weiteren Abfall einsammelten.

Das Ergebnis spricht für sich: Neben den sperrigen Altlasten kamen auch beachtliche Mengen an Kunststoffabfällen und anderen Umweltbelastungen zusammen, die nun fachgerecht entsorgt werden. Die Aktion war nicht nur logistisch aufwendig, sondern auch ein guten Beispiel für gelebte Verantwortung.

Der Warnemünder Anglerverein e.V. unterstreicht mit dieser Maßnahme erneut, dass er weit über seine eigentlichen Vereinsaufgaben hinaus aktiv ist. „Angeln bedeutet für uns auch, Verantwortung für die Natur zu übernehmen“, betonen die Organisatoren. Die regelmäßigen Reinigungsaktionen sind ein fester Bestandteil des Vereinslebens geworden und zeigen: Engagement für die Umwelt beginnt im Kleinen – und wirkt im Großen.

Mit ihrer Aktion setzen die Mitglieder ein wichtiges Zeichen für den Erhalt maritimer Lebensräume und appellieren zugleich an die Öffentlichkeit, sorgsamer mit der Natur umzugehen. Denn saubere Gewässer sind nicht nur Lebensgrundlage für Flora und Fauna, sondern auch ein wertvolles Gut für alle, die in und mit der Ostsee leben.


| | | |

Kommentieren Sie den Artikel

Name
E-Mail
(wird nicht veröffentlicht)
Kommentar
Sicherheitscode

Ich willige ein, dass DER WARNEMÜNDER die von mir überreichten Informationen und Kontaktdaten dazu verwendet um mit mir anlässlich meiner Kontaktaufnahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommunizieren und meine Anfrage abzuwickeln. Dies gilt insbesondere für die Verwendung der E-Mail-Adresse zum vorgenannten Zweck. Die Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden.*


Karl-Heinz Heine - 13.05.2025 um 15:13 Uhr
Aus der Ferne : Dortmund
Mit gutem Beispiel, für Besucher und Einheimische, gibt der Warnemünder Anglerverein e. V. ein Beispiel.
Beachtenswert!
|