Am Sonntag, 27. Juli, weht eine frische Brise Freundschaft über die Ostsee. Zum zehnten Mal feiern die Partnergemeinden Guldborgsund und Rostock ihren gelebten Kulturaustausch – ein Fest der Musik, der Trachten und der maritimen Lebensfreude.
Seit 2022 erfüllt der Warnemünde Verein gemeinsam mit der Sydfalster Turist og Erhvervsforening (STEF) den Austausch Jahr für Jahr mit Leben. Während die dänischen Freunde regelmäßig zur Warnemünder Woche und dem Niegen Ümgang anreisen, sind die Warnemünder ihrerseits gern gesehene Gäste im charmanten Badeort Marielyst auf Falster. „Wir als Verein sind die einzigen, die diese Vereinbarung zwischen Guldborgsund und Rostock Jahr für Jahr lebendig halten“, sagt Vorstandsmitglied Inge Regenthal mit spürbarem Stolz.
Und lebendig wird es! Unter dem Motto „Warnemünde grüßt Marielyst – Falster“ erwartet die Besucher ein buntes Bühnenprogramm mit Gesang, Tanz und Drehorgelklängen. Zum Auftakt um 11.30 Uhr gibt es eine besondere Begegnung vor der Bühne mit Vizebürgermeister von Guldborgsund, John Bredder, und dem ehemaligen Rostocker Oberbürgermeister Roland Methling, die als Begründer der Partnerschaft gelten. Danach folgen der Montagschor Marielyst, die Warnemünder Trachtengruppe, der Shantychor De Klaashahns, die Dancing Heels sowie die Musiker Carl Z. und Lars Freude. Zwischen den Auftritten sorgt das Duo Voss & Haas mit der Drehorgel für Stimmung.
Den Abschluss des Programms bildet um 17.45 Uhr ein gemeinsamer Ausklang mit drei maritimen Titeln. Moderiert wird die Veranstaltung von Inge Regenthal und Astrid Voß vom Warnemünde Verein, für die Technik sorgt Frank Ziebelski mit seinem Team.
Ein ganzer Tag voller Musik, Tanz und herzlicher Begegnungen – gelebte Freundschaft zwischen Dänemark und Deutschland, zwischen Guldborgsund und Rostock.
Kommentieren Sie den Artikel