Warnemünde: Fußgängerüberweg in der Richard-Wagner-Straße wird erneuert – Verkehrsbehinderungen ab 27. Februar


25. Februar 2025

In Warnemünde wird ab dem 27. Februar der Fußgängerüberweg in der Richard-Wagner-Straße auf Höhe der Einmündung Gewettstraße erneuert. Dies bestätigte das Rostocker Tiefbauamt auf Anfrage. Bereits in der vergangenen Woche waren dort „probeweise“ Absperrelemente aufgestellt worden, die nun für die bevorstehenden Arbeiten zurück auf den Gehweg geräumt wurden.

Ziel der Baumaßnahmen ist die Verbesserung der Verkehrssicherheit durch den Einbau von zwei Mittelinseln als Querungshilfen. Dazu wird die Fahrbahn in bestimmten Bereichen rückgebaut, die bestehenden Bordanlagen des Gehwegs werden abgesenkt oder ausgetauscht, und die Markierungen für den Radverkehr werden angepasst. Die Mittelinseln werden in Pflasterbauweise errichtet und mit Flachborden sowie Taststeinen eingefasst, um die Barrierefreiheit zu gewährleisten. Zudem werden die Inselköpfe in gebundener Bauweise hergestellt.

Dies ist bereits die zweite Mittelinsel in der Richard-Wagner-Straße: Die erste wurde 2024 auf Höhe der Kirchnerstraße fertiggestellt. Die Arbeiten an der neuen Mittelinsel sollen voraussichtlich bis zum 28. März 2025 abgeschlossen sein.

Auswirkungen auf den Verkehr

Die Baustelle bringt eine weitere Verkehrsbehinderung in der Richard-Wagner-Straße mit sich, die bereits durch die große Fernwärme-Baustelle im nördlichen Abschnitt und die damit verbundene Vollsperrung der Kreuzung Mühlenstraße/Kurhausstraße beeinträchtigt ist. Während der Bauzeit wird der Verkehr halbseitig an der Baustelle vorbeigeführt, wie das Tiefbauamt mitteilt.

Besonders am 1. März, wenn das 25. Warnemünder Turmleuchten stattfindet, ist mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen. Verkehrsteilnehmer sollten daher mehr Zeit einplanen und möglicherweise auf alternative Routen ausweichen.


| | | |

Kommentieren Sie den Artikel

Name
E-Mail
(wird nicht veröffentlicht)
Kommentar
Sicherheitscode

Ich willige ein, dass DER WARNEMÜNDER die von mir überreichten Informationen und Kontaktdaten dazu verwendet um mit mir anlässlich meiner Kontaktaufnahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommunizieren und meine Anfrage abzuwickeln. Dies gilt insbesondere für die Verwendung der E-Mail-Adresse zum vorgenannten Zweck. Die Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden.*


|