Vollsperrung der S-Bahn-Strecke Rostock-Warnemünde im März


05. März 2025

Vom 7. bis zum 20. März kommt es auf der S-Bahn-Strecke zwischen Rostock Hauptbahnhof und Warnemünde zu einer Vollsperrung. Grund sind Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik zur Anbindung des modernisierten Güterbahnhofs in Rostock-Bramow an das neue elektronische Stellwerk (ESTW) in Warnemünde. Das teilt der Verkehrsverbund Warnow mit.

Ersatzverkehr mit Bussen

Während der Sperrung entfallen die S-Bahn-Linien S1, S2 und S3 und werden durch Busse ersetzt. Um den Ersatzverkehr effizient zu gestalten, halten diese nur an ausgewählten Stationen:

  • Hbf. Süd / A.-Kossel-Platz, Bussteig G
  • S Parkstraße, Bussteig C
  • S Lütten Klein, Bussteig G
  • S Lichtenhagen, an der Stadtautobahn
  • S Warnemünde Werft, Bussteig A
  • Warnemünde Bahnhof, Bahnhofsvorplatz

Zwischen Parkstraße und Lütten Klein erfolgt kein weiterer Halt, wodurch sich die Reisezeit zwischen Hauptbahnhof und Warnemünde auf ca. 37 Minuten verkürzt. Die Ersatzhaltestellen liegen nicht immer direkt an den Bahnhöfen.

Nicht bediente Haltestellen

Folgende S-Bahn-Stationen werden nicht von den Ersatzbussen angefahren:

  • S Holbeinplatz
  • S Bramow
  • S Marienehe
  • S Evershagen Hier wird auf die regulären Linien der Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) verwiesen.

Taktung der Ersatzbusse

Die Ersatzbusse fahren in verschiedenen Zeitintervallen:

  • 4 bis 6 Uhr: alle 15 Minuten (Wochenende: alle 30 Minuten)
  • 6 bis 8 Uhr: alle 7,5 Minuten (Wochenende: alle 30 Minuten)
  • 8 bis 19 Uhr: alle 10 Minuten (Sonntag: alle 20 Minuten, auch Sonnabend 8. März)
  • 19 bis 22 Uhr: alle 15 Minuten
  • 22 bis 24 Uhr: alle 30 Minuten

Die Busse sind nicht von Warnstreiks der Gewerkschaft ver.di betroffen.

Fahrgastrechte und Sonderregelungen

Während der Sperrung gelten folgende tarifliche Kulanzregelungen:

  • Tickets wie das Mecklenburg-Vorpommern-Ticket und das Quer-durchs-Land-Ticket gelten auch in den Straßenbahnen und Bussen der RSAG innerhalb der Tarifzone Rostock.
  • ICE- und IC-Flexpreise mit Start oder Ziel in Warnemünde gelten ebenfalls für alternative Verkehrsverbindungen in Rostock.
  • Zusätzliche Fahrkarten für die Tarifzone Rostock sind nicht erforderlich.

Fernverkehr betroffen

Die ICE- und IC-Züge von und nach Warnemünde entfallen während der Sperrung und beginnen bzw. enden stattdessen am Rostocker Hauptbahnhof.

Eingeschränkte Mitnahme in Ersatzbussen

Die Mitnahme von Fahrrädern, Rollstühlen und Kinderwagen in den Ersatzbussen ist nur begrenzt möglich. Fahrräder haben Nachrang, das Buspersonal entscheidet im Einzelfall.

Kundenservice und weitere Informationen

Fahrpläne und aktuelle Informationen sind in den elektronischen Fahrplanauskunftssystemen des Verkehrsverbunds Warnow (VVW) per Website und App abrufbar. Der Kundendialog der DB Regio Nordost ist Montag bis Freitag von 6 bis 20 Uhr telefonisch unter 0385/ 750 24 05 oder per E-Mail unter kundendialog.mecklenburg-vorpommern@deutschebahn.com erreichbar.

Der Verkehrsverbund Warnow bittet um Verständnis für die Unannehmlichkeiten.


| | | |

Kommentieren Sie den Artikel

Name
E-Mail
(wird nicht veröffentlicht)
Kommentar
Sicherheitscode

Ich willige ein, dass DER WARNEMÜNDER die von mir überreichten Informationen und Kontaktdaten dazu verwendet um mit mir anlässlich meiner Kontaktaufnahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommunizieren und meine Anfrage abzuwickeln. Dies gilt insbesondere für die Verwendung der E-Mail-Adresse zum vorgenannten Zweck. Die Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden.*


Andrea Klein - 05.03.2025 um 10:43 Uhr
Ich finde es traurig das der Schinenersatzverkehr noch nicht einmal in Evershagen oder Marienehe hält.Die RSAG streikt in dieser Zeit auch.Da muß man von Evershagen bis Lütten Klein laufen damit man zur Arbeit kommt
|