Wie das Stadtforstamt mitteilt, beginnt am Montag, 9. Dezember, der traditionelle Weihnachtsbaumverkauf in der Rostocker Heide. Bis zum 23. Dezember werden täglich außer sonntags von 9.00 bis 16.00 Uhr Bäume angeboten – solange der Vorrat reicht. Interessenten sind an der alten Forstbaumschule in Hinrichshagen, Am Jägeracker (Straße Richtung Markgrafenheide, Einfahrt ausgeschildert) herzlich willkommen.
Angeboten werden Weihnachtsbäume aus der Rostocker Heide und zugekaufte. So gibt es Fichten, Kiefern, Blaufichten und Omorika bis zwei Meter für 15 Euro pro Stück, ab zwei Meter bis drei Meter für 20 Euro pro Stück sowie Nordmanntannen und Nobilis bis zwei Meter für 25 Euro pro Stück, ab zwei bis drei Meter für 30 Euro pro Stück. Bei Weihnachtsbäumen über drei Meter gilt ein Preis auf Anfrage. Alle Preise umfassen bereits die Mehrwertsteuer und die Netzverpackung. Bis zu 2.000 Bäume werden alljährlich in der Rostocker Heide verkauft.
Und auch das hat Tradition: Am 14. und 21. Dezember wird zum Weihnachtsbaumverkauf Wildgulasch, Erbsensuppe, Bratwurst, Glühwein und Kinderpunsch angeboten. Besucher können beim „Weihnachtsbasteln mit Antje“ in der warmen Holzhütte vorweihnachtliche Atmosphäre erleben. Ab 11. Dezember kommen darüber hinaus auch Wildfleisch und Wildfleischprodukte ins Angebot.
Die Bäume direkt aus der Rostocker Heide werden in der Woche ab 2. Dezember und während der gesamten Verkaufszeit geschlagen. Sie besitzen ein FSC-Siegel und sind damit weder chemisch behandelt noch gedüngt.
Weihnachtsbaumdiebstahl kommt in der Rostocker Heide nur sehr selten vor. Der letzte aufgenommene Diebstahl war um die Jahrtausendwende registriert und mit 300 DM geahndet worden.
Foto: Fotolia
Kommentieren Sie den Artikel