Wenn Kinder das Kommando übernehmen dürften, wohin es bei der Hanse Sail geht – ihre Wahl wäre eindeutig: Heute Nachmittag geht’s ab nach Warnemünde! Denn dort erwartet die kleinen Gäste ein ganz besonderes Erlebnis – laut, bunt, fröhlich und zum allerersten Mal Teil des offiziellen Hanse-Sail-Programms.
Im Kurhausgarten verwandelt sich am Freitag, 8. August, alles in eine große Bühne für die jüngsten Seefahrerinnen und Seefahrer. „Ein Festival für Mini-Matrosen“, so könnte man dieses neue Format treffend beschreiben. Es beginnt gegen Mittag und verspricht eine kunterbunte Mischung aus Musik, Fantasie, Bewegung und jeder Menge Spaß.
Um 14.30 Uhr geht es los mit „Die Murkels“, einer Kinderlieder-Band aus Rostock, die mit ihren eingängigen Songs schon viele Kinderherzen erobert hat. Hier wird nicht nur zugehört – hier wird mitgesungen, mitgetanzt und mitgelacht.
Direkt im Anschluss, gegen 15.30 Uhr, heißt es: Bühne frei für Kalle Qualle, Dori Dorsch, Otter Oskar, Hasio Flavio, Otto Eisbär, Goalino, Dodo und viele mehr! Rund 20 Maskottchen aus Rostock und der Region ziehen durch Warnemünde – und bringen Kinderaugen zum Leuchten. Die beliebte Maskottchenparade beginnt und endet im Kurhausgarten und sorgt mit ihren farbenfrohen Kostümen für echte Gänsehautmomente. Ein Spektakel, das zeigt, wie viel Herz in der Region steckt.
Ab 16 Uhr übernehmen dann „Blacky’s Kool Katz“ die Bühne – mit temporeicher Musik, die nicht nur Kinder mitreißt, sondern auch bei den Erwachsenen für Kopfnicken und Fußwippen sorgt. Ihre humorvollen Texte und modernen Sounds sorgen für eine ausgelassene Stimmung – ganz in der Tradition einer echten Sommerparty am Meer.
Und als krönender Abschluss steht ab 18 Uhr ein echtes Highlight auf dem Programm: Heavysaurus. Wenn die fünf Dino-Rocker die Bühne betreten, wird der Kurhausgarten zur Kinderrock-Arena. Ihre Metal-Songs für Kinder sind laut, wild und machen riesigen Spaß. Krach machen, abrocken, mitsingen – das ist ausdrücklich erlaubt!
Die 34. Hanse Sail findet vom 7. bis 10. August 2025 statt. Wer nicht nur zuschauen, sondern selbst mitsegeln möchte, findet das komplette Programm und alle buchbaren Törns auf hansesail.com. Das Hanse Sail Büro ist außerdem telefonisch unter 0381/ 381 29 74 oder -75 erreichbar und bietet Beratungsgespräche vor Ort am Warnowufer 65 an.
Wer darüber hinaus den Hanse Sail Verein unterstützen möchte, kann sich unter www.hansesailverein.de informieren – denn auch Mini-Matrosen sollen noch viele Jahre Grund zur Freude auf der Hanse Sail haben.
Kommentieren Sie den Artikel