Mehr Kultur an Bord: Musik, Party und Brunch zur Hanse Sail 2025


29. Mai 2025

Münchner Matrosen entern die Ostsee – Kulturprogramm auf Segeltörn so groß wie nie zuvor

Wenn sich im Sommer wieder die stolzen Rahsegler, traditionellen Schiffe und maritimen Schönheiten in Rostock und Warnemünde ein Stelldichein geben, dann ist Hanse Sail – und 2025 wird es musikalischer, bunter und erlebnisreicher denn je. Vom 7. bis 10. August geht die traditionsreiche Großveranstaltung in ihre 34. Auflage – und überrascht mit einem so vielfältigen Kulturangebot an Bord wie nie zuvor.

Ob Jazzband, DJ, Matrosenchor oder musikalischer Brunch – die Hanse Sail 2025 bringt nicht nur Wind in die Segel, sondern auch Rhythmus aufs Deck. „Seit jeher gehören Musik und Maritimes zu der Hanse Sail, aber noch nie gingen diese beiden Elemente so sehr Hand in Hand wie in diesem Jahr“, betont Bettina Fust, Leiterin des Hanse Sail Büros.

Keimzeit zurück auf der Wissemara – Kultformat sticht wieder in See

Ein Dauerbrenner ist die musikalische Ausfahrt mit Keimzeit auf der historischen Kogge Wissemara. Vier Törns gibt die beliebte Band mit Frontmann Norbert Leisegang zum Besten – und wer dabei sein will, sollte sich sputen: „Diese Tickets sind in Windeseile ausverkauft. Wir haben nur noch wenige in der Vermittlung“, so Fust.

Maritimer Wind aus Bayern: Münchner Matrosenchor an Bord

Neu in diesem Jahr: Der Münchner Matrosenchor entert am Donnerstag, den 7. August, den niederländischen Schoner Gulden Leeuw – eine scheinbar ungewöhnliche Kombination, die aber überrascht und begeistert. „Die Männer haben ordentlich etwas auf dem Kasten“, versichert Kulturmanager Olaf Nückel. Der Chor bringt Seefahrerromantik mit bajuwarischem Herzblut auf die Warnow – mitsingen ausdrücklich erwünscht. Wer sich selber davon überzeugen will, kann HIER Tickets buchen.

Humor, Swing und Seemannsgarn

Gleichzeitig steht auf dem schwedischen Gaffelschoner Ingo ein echtes Unikat an der Reling: Seemann Loschi! Mit maritimen Klassikern, Seemannswitzen und seiner unnachahmlichen Art bringt er Stimmung unter die Mitsegler – Buffet und Begrüßungsgetränk inklusive. Karten für die Ausfahrt, bei der Begrüßungsgetränk und Buffet inklusive sind, gibt es HIER

Die Tre Hjärtan verwandelt sich am Donnerstag in eine schwimmende Jazzbühne: Die Rostocker Marching Saints liefern Dixieland, Swing und gute Laune auf dem Plankenparkett. Und wer es lieber elektronisch mag, findet am Freitagabend auf der Mare Frisium seinen Groove – DJ A-Rock sorgt mit entspannten Housebeats für Sonnenuntergangs-Feeling deluxe.

Sonntagsklassiker: Evergreens und Frühstücksbeat

Auch am Sonntag klingt die Hanse Sail stilvoll aus: Entertainer Alfred S. und sein „singendes Saxophon“ bieten auf der Tre Hjärtan Musik aus acht Jahrzehnten – vom Oldie bis zum Schlager. Parallel dazu lädt die Gulden Leeuw zum kulinarisch-musikalischen Flying Buffet, begleitet vom Duo „Frühstücksbeat“. Ihr Markenzeichen: Beatmusik im 60er-Jahre-Stil, mitreißend, charmant und 100 Prozent deutsch.

Ein weiteres Highlight: Der musikalische Sail-Brunch an Bord der französischen Belem, einem der berühmtesten Segelschiffe der Welt. Hier trifft französisches Flair auf hanseatische Herzlichkeit – ein Genuss für Ohren und Gaumen. Wer sich dies nicht entgehen lassen möchte, kann HIER zuschlagen.

Tanz für Mamas, Party für alle

Auch die MS Koi, das Partyschiff mit Stil, legt wieder in Rostock an. An gleich vier Abenden wird gefeiert, getanzt und gelacht. Premiere feiert die Eventreihe „Mamagehttanzen“ – ein liebevoll gestaltetes Angebot, das Müttern erlaubt, für ein paar Stunden die Alltagssorgen über Bord zu werfen und das Leben in vollen Zügen zu genießen.

Segel setzen für Emotionen

Was entsteht, wenn Musik, Wind und Wellen aufeinandertreffen? Ein Erlebnis, das man nicht so schnell vergisst. „Wir wollen bei der Hanse Sail unvergessliche Erlebnisse anbieten“, sagt Bettina Fust. „Durch die Verbindung von Musik und Ausfahrt entsteht eine besondere Symbiose. Ich freue mich, dass wir dieses Jahr eine derartige Vielfalt anbieten können.“

Hinweis: Tickets für die musikalischen Törns sind ab sofort buchbar – schnell sein lohnt sich!


| | | |

Kommentieren Sie den Artikel

Name
E-Mail
(wird nicht veröffentlicht)
Kommentar
Sicherheitscode

Ich willige ein, dass DER WARNEMÜNDER die von mir überreichten Informationen und Kontaktdaten dazu verwendet um mit mir anlässlich meiner Kontaktaufnahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommunizieren und meine Anfrage abzuwickeln. Dies gilt insbesondere für die Verwendung der E-Mail-Adresse zum vorgenannten Zweck. Die Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden.*


|