Kreativität am Meer: Sandburgenwettbewerb in Warnemünde und Markgrafenheide


29. April 2025

Wenn am Sonnabend, 3. Mai, die Schippen klappern und kleine Hände eifrig Sand auftürmen, ist es wieder so weit: Der beliebte Sandburgenwettbewerb an den Stränden von Warnemünde und Markgrafenheide lädt zum fröhlichen Buddeln ein. Ob Familienausflug oder Teamaktion, ob Fantasietier oder Traumschloss – beim großen Strandbauen zählt vor allem die Freude am gemeinsamen Gestalten. Mit Hingabe entstehen aus Sand und Wasser kleine Meisterwerke.

Am Warnemünder Strand – genauer gesagt an den Aufgängen 4 und 5 – wird der Wettbewerb von der Tourismuszentrale Rostock und Warnemünde in Kooperation mit der Strandoase Treichel ausgerichtet und startet um 13 Uhr mit der Vergabe der Baufelder. Danach heißt es: Schippe frei für die Kreativität! Zwei Stunden lang können die Teams ihre Ideen umsetzen, bevor um 17 Uhr die besten Werke prämiert werden. Wer zwischendurch Hunger bekommt, kann sich in der Strandoase mit Snacks und Getränken stärken.

Die Teilnahme ist kostenlos, aber auf 20 Baufelder begrenzt. Eine Anmeldung bis zum Vortag wird daher dringend empfohlen, um Enttäuschungen zu vermeiden. Die eigentliche Bauzeit beginnt um 14 Uhr und endet um 16 Uhr – danach wählt eine Jury gemeinsam mit dem Publikum die schönsten Sandskulpturen. Die Abstimmung erfolgt vor Ort über Losboxen. Mit etwas Glück gibt es am Ende sogar einen kleinen Preis – und ganz bestimmt einen großen Tag am Strand.

Auch in Markgrafenheide wird wieder fleißig mitgebuddelt. Im StrandResort Markgrafenheide am Budentannenweg sind nicht nur Gäste des Hauses willkommen, sondern alle, die Lust auf Sand zwischen den Fingern haben. „Wir freuen uns jedes Jahr über kreative Teilnehmer – die Atmosphäre am Strand ist einfach wunderbar entspannt“, betont Sprecherin Marlén Strelow. Zehn Baufelder stehen bereit, und wie in Warnemünde gilt: Früh kommen lohnt sich!

Eimer und Schaufeln werden gestellt, zusätzliches Werkzeug und Dekorationen sind ausdrücklich erlaubt. Nur eines ist nicht erlaubt: Maschinen wie Bagger oder Radlader müssen draußen bleiben.

Anmeldung und Kontakt:
Tourist-Informationen in Rostock und Warnemünde
oder per E-Mail an: veranstaltungen-tzrw@rostock.de
(Betreff: Sandburgenwettbewerb Warnemünde)


| | | |

Kommentieren Sie den Artikel

Name
E-Mail
(wird nicht veröffentlicht)
Kommentar
Sicherheitscode

Ich willige ein, dass DER WARNEMÜNDER die von mir überreichten Informationen und Kontaktdaten dazu verwendet um mit mir anlässlich meiner Kontaktaufnahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommunizieren und meine Anfrage abzuwickeln. Dies gilt insbesondere für die Verwendung der E-Mail-Adresse zum vorgenannten Zweck. Die Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden.*


|