Halloween in Warnemünde: Mutige Eisbademeisters stürzen sich wieder für den guten Zweck in die Ostsee


24. Oktober 2025

Wenn andere an Halloween an Süßes oder Saures denken, zieht es die Eisbademeisters mit Gänsehautgarantie an den Strand. Statt Kürbis und Kostüm heißt es für sie: Badehose, Bikini – und ab in die Ostsee! Am 31. Oktober um 14 Uhr eröffnen die frostfesten Wasserratten am Warnemünder Turm 3 ihre fünfte Saison. Doch hinter dem kühlen Vergnügen steckt eine warme Botschaft: Gemeinsam mit dem Verein Rostocker Sieben sammeln die Eisbademeisters Spenden, um Weihnachtsgeschenke für Kinder aus finanziell schwachen Familien zu ermöglichen.

Ihr Ziel ist ehrgeizig – und herzerwärmend: 8.000 Euro sollen bis Weihnachten zusammenkommen. „Weil sich viele Familien in Rostock keine Geschenke leisten können, wollen wir helfen, dass am Heiligabend trotzdem Kinderaugen leuchten“, sagen die Initiatoren der Aktion.

Eintauchen für ein Kinderlachen

Die Idee ist so einfach wie genial: Die Eisbademeisters gehen regelmäßig in die eiskalte Ostsee, sammeln dabei Spenden – und schenken Wärme, wo sie am meisten gebraucht wird. Wer will, kann selbst mitbaden oder vom Strand aus anfeuern. Denn Unterstützung ist auf mehreren Wegen möglich:

  • Direkt am Strand, wo am 31. Oktober auch eine Spendenbox bereitsteht.
  • Online über die Crowdfunding-Plattform „99 Funken“ der Ospa, auf der in Kürze wieder die Spendenseite zu finden ist.

Auch die beliebten Eisbademeisters-Mützen werden verkauft – der gesamte Erlös wandert in den Spendentopf.

Und die Eisbademeisters baden nicht nur einmal: Ab dem 31. Oktober heißt es wieder jeden Freitag um 15.30 Uhr: rein in die Fluten! Treffpunkt ist stets am Turm 3.

Gemeinsam mit der OSPA: Spenden, die Wellen schlagen

In Zusammenarbeit mit der OstseeSparkasse Rostock werden die Spenden ab November im Rahmen eines Crowdfundings auf der Plattform „99 Funken“ gesammelt. Die Rostocker Initiative, die ehrenamtlich organisiert ist, wurde bereits im Herbst 2020 von Jörn Sieveneck, Gabriel Rath, David Garbe und Stefan Dähn ins Leben gerufen.
Seitdem ist aus einer kleinen Idee eine beeindruckende Bewegung geworden: In den vergangenen Wintern sammelten die Eisbademeisters mehr als 60.000 Euro – unter anderem für einen neuen Wärmebus der Rostocker Obdachlosenhilfe, den ASB Wünschewagen und die Rostocker Tafel.

Sponsoren gesucht – jeder Sprung zählt

Auch in diesem Jahr setzen die Organisatoren auf die Unterstützung lokaler Unternehmen. „Wir suchen Firmen, die unsere Eisbade-Tage präsentieren und pro mutiger Teilnehmerin oder mutigem Teilnehmer eine feste Summe – zum Beispiel 10 oder 15 Euro – spenden“, erklärt das Team. So wird aus jedem Sprung ein doppelter Gewinn: für die Gesundheit – und für die Kinder, die von den Spenden profitieren.

Zum Saisonstart gibt’s auch gleich einen starken Partner: Die Kältekammer Rostock spendet 10 Euro pro Person, die am 31. Oktober mit ins Wasser geht. „Und hey, sooo kalt ist es gar nicht“, zwinkern die Eisbademeisters, „also traut euch rein – für den guten Zweck!“

Von der Ostsee ins Kinderherz

Dass die Aktion wirkt, zeigt der Blick zurück: In ihrer letzten Spendenrunde – von Neujahr bis Ostern 2025 – sammelten die Eisbademeisters 6.200 Euro für den Verein Likedeeler Rostock. Mit dem Geld konnten Feriencamps für Kinder finanziert werden, die sonst keinen Urlaub erlebt hätten.


| | | |

Kommentieren Sie den Artikel

Name
E-Mail
(wird nicht veröffentlicht)
Kommentar
Sicherheitscode

Ich willige ein, dass DER WARNEMÜNDER die von mir überreichten Informationen und Kontaktdaten dazu verwendet um mit mir anlässlich meiner Kontaktaufnahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommunizieren und meine Anfrage abzuwickeln. Dies gilt insbesondere für die Verwendung der E-Mail-Adresse zum vorgenannten Zweck. Die Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden.*


|