Gospels – das sind nicht nur rhythmische Lieder mit tiefgehenden Inhalten. Gospels sind Lieder, in denen die Sklaven und die Armen sich an Gott gewandt haben, um ihre hoffnungslose Situation vor ihn zu bringen. Diese Lieder haben sich über Jahrhunderte durchgesetzt und finden heute neue Formen und Inhalte. Und sie erzählen Geschichten von Leid, Hoffnung und Freude. Mitreißende, nachdenkliche, inspirierende und tiefgehende Gospelsongs kombiniert mit Geschichten aus der Welt der Armen, das ist das Bühnenprogramm von „The Cry of the Poor“.
Am Sonntag, 16. Juni um 10.00 Uhr, sind die Gospelmusiker Helmut Jost und Ruthild Wilson sowie der Direktor des deutschen Büros des christlichen Kinderhilfswerkes Compassion, Steve Volke, mit dem Konzert in der Evangelischen Kirche in Warnemünde zu Gast. Helmut Jost und Ruthild Wilson sind bekannt für packenden Gospel sowie Balladen, Soul und Pop. Sie zählen zu den bekanntesten Musikern der christlichen Musikszene und sind seit einigen Jahren musikalische Botschafter von Compassion. Steve Volke ist Autor von über 30 Büchern, Direktor des christlichen Kinderhilfswerks Compassion und lebt in Marburg. Er war Ghostwriter für die brasilianischen Fußball-Stars Jorginho und Zé Roberto und arbeitete als Verleger mit Autoren wie Adrian Plass, Sandra Felton u.v.a.m.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Foto: Veranstalter
Kommentieren Sie den Artikel