Hoch über den Dächern von Warnemünde, mit einem atemberaubenden Blick auf die Ostsee, vereinen sich am Sonnabend, 8. März, Mode, Lifestyle und Genuss zu einem unvergesslichen Abend. Das traditionelle Modedinner in der Sky-Bar des Hotel Neptun verspricht eine stilvolle Mischung aus exklusiver Fashion, inspirierenden Trends und kulinarischen Höhepunkten.
Unter dem Motto „Mode und Genuss“ präsentieren Designer und Boutiquen die aktuellen Trends der Frühjahrs- und Sommerkollektionen. Von modischen Outfits über elegante Hüte und Sonnenbrillen bis hin zu den passenden Accessoires – die Gäste erwartet ein Fest der Mode. Ein besonderes Highlight sind die Kreationen der international erfolgreichen Designerin Beate Heymann, die ihren Lebensmittelpunkt in Warnemünde hat.
Charmant und informativ führt Moderatorin Victoria Herrmann durch den Abend. „Die neue Saison bringt frische Romantik mit sich – fließende Röcke, klassische Etuikleider und stilvolle Bleistiftröcke stehen im Mittelpunkt. Auch das Upcycling-Thema wird mit kreativen Beispielen umgesetzt“, verrät Veranstalterin Barbara Weyrich von der kw-Agentur.
Begleitet wird die Modenschau von einem exquisiten Drei-Gang-Menü. Neben kulinarischen Gaumenfreuden kommt auch der Tanz nicht zu kurz: Das Haus „Aus Liebe zum Tanz“ präsentiert passende Outfits und Schuhe, untermalt von eindrucksvollen Tanzeinlagen. Wer nach der Show selbst das Tanzbein schwingen möchte, kann bis nach Mitternacht die stilvolle Atmosphäre genießen.
Zu den Mitwirkenden des Abends zählen Mode Weilandt, die Maßschneiderei Andreas Kiefer, der Hutsalon Rieger, Unikate by Harry Hengst und Optik Sagawe. Auch Matthias Ludwig mit seiner Marke L8 ist dabei. Mit seinem neuen Store am Alten Strom setzt er ein Zeichen: „Ich wollte ein stilvolles Highlight am Alten Strom schaffen. Das ist meine Handschrift!“, betont Ludwig.
Der Modeexperte, der bereits mit seinen L8-Stores am Leuchtturm 12 und nun auch Am Strom 82 für exklusive Mode steht, präsentiert beim Modedinner besondere Highlights. Seine Kollektion umfasst unter anderem hochwertige, leichte Lammfell-Designs für Damen und Herren, Funktionskleidung der renommierten kanadischen Marke Rudsak sowie exklusive Stücke der Roberto-Ricci-Designs-Kollektion aus Italien. „Mode ist für mich mehr als Kleidung – es ist Ausdruck von Persönlichkeit und Stilbewusstsein“, erklärt Ludwig seine Philosophie. Dabei setzt er gezielt auf Qualität und Einzigartigkeit, anstatt auf Massenware.
Die Entscheidung, einen weiteren L8-Store direkt am Alten Strom zu eröffnen, fiel Ludwig bewusst, um dem Trend zur „Ramschmeile“ entgegenzuwirken. „Ich sehe es als meine Aufgabe, hier ein Zeichen für gehobene Mode und geschmackvolle Gestaltung zu setzen. Bei mir gibt es keine wahllosen Auslagen im Außenbereich, sondern ein durchdachtes, stilvolles Konzept“, sagt er mit Nachdruck. Für Ludwig sind Events wie das Modedinner essenziell, um auch in der Nebensaison besondere Erlebnisse zu schaffen. „Ich finde es beeindruckend, dass Barbara Weyrich dieses Format bereits seit so vielen Jahren organisiert – gerade in Zeiten wie diesen ist das nicht selbstverständlich.“
Die Eintrittskarten für das Modedinner, inklusive Drei-Gang-Menü und Begrüßungsgetränk, sind für 139 Euro pro Person erhältlich. Verkaufsstellen sind das Hotel Neptun, das Pressezentrum sowie die Tourist-Informationen.
Kommentieren Sie den Artikel