Der Warnemünder Weihnachts- und Neujahrsmarkt 2024/25 ist eröffnet!


30. November 2024

Mit einer kleinen Eröffnungszeremonie auf dem liebevoll geschmückten Kirchenplatz hat heute die 16. Auflage des Warnemünder Weihnachts- und Neujahrsmarktes begonnen. In diesem Jahr bringt der Markt einige frische Impulse mit sich, allen voran eine neue Besetzung in der Rolle des Weihnachtsmanns. „Er ist sehr kommunikativ und soll künftig noch stärker ins Programm eingebunden werden – zum Beispiel beim Basteln mit Kindern“, erzählt Michael Paasch, Vorstandsmitglied des Handels- und Gewerbevereins Warnemünde e.V. Mit einem herzlichen Dankeschön würdigte er gleichzeitig den bisherigen Weihnachtsmann für seinen langjährige Einsatz.

Anders als gewohnt gestaltete sich auch die Ankunft des Weißbärtigen: Statt wie gewohnt mit der Feuerwehr kam er in einer Kutsche – ein Hingucker, der Groß und Klein begeisterte.

Herausforderungen gemeistert – ein kleines Weihnachtswunder erlebt

Die Organisation eines solch traditionsreichen Marktes ist immer eine große Aufgabe. Marktleiter Mathias Hirsch und das Organisationsteam um Kerstin Meyer, Dietmar Vogel und Michael Paasch haben in den letzten Wochen viel Herzblut investiert. Doch auch hier machte sich die angespannte wirtschaftliche Lage bemerkbar: „Die Spendenbereitschaft ist im Vergleich zum Vorjahr stark zurückgegangen, uns fehlen bereits 6.000 Euro“, berichtet der Vereinsvorsitzende Dietmar Vogel.

Und dann geschah es: Ein kleines Weihnachtswunder. Nur wenige Stunden nach einem Spendenaufruf über einen größeren Verteiler gingen die ersten 1.000 Euro ein – ein Zeichen der Solidarität und Unterstützung. Trotzdem bleibt der Markt weiterhin auf Hilfe angewiesen, denn die Standmieten allein decken die Kosten nicht.

Wichtige Unterstützung kommt nicht nur von Privatpersonen und Unternehmen, sondern auch von der Tourismuszentrale Rostock und Warnemünde. „Wir haben unsere finanzielle Förderung erhöht, übernehmen die GEMA-Gebühren und helfen bei der Antragstellung“, erklärt Denise Johannßon, Sachgebietsleiterin für Seebad- und Kurwesen. Sie lobt das ehrenamtliche Engagement und betont: „Der Markt ist nicht nur eine schöne Tradition, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Verlängerung der Saison.“

Tradition und neue Impulse

Auch Pastor Harry Moritz, der als „ranghöchster“ Gast die Eröffnung begleitete, fand lobende Worte für die ehrenamtlichen Helfer. Trotz des Baugerüsts der Kirche bleibt diese geöffnet, ein Ort der Ruhe und Besinnung für alle Besucher.

Die kulinarischen Klassiker des Marktes dürfen natürlich nicht fehlen. Die „weltbesten Mutzen“ sind längst über die Ortsgrenzen hinaus bekannt und locken jedes Jahr zahlreiche Gäste an. „Allein hatte ich 13 Anreisen speziell wegen des Marktes“, berichtet Michael Paasch.

Unter den beliebten Ständen ist auch die lokale Brauerei „Hoppen un Molt“, die bereits im letzten Jahr viele Fans gewonnen hat. „Die Resonanz war einfach großartig“, erinnert sich Sylvia Joeck, Inhaberin des dazugehörigen Ladengeschäfts in der Alexandrinenstraße 49. „Es hat nicht nur Freude gemacht, sondern auch viele neue und treue Kunden gebracht.“

Highlights für die Kleinen und die Großen

Ein besonderes Erlebnis für Kinder ist die „Sprechstunde“ des Weihnachtsmanns: Am ersten Adventssonntag um 16.30 Uhr und an den folgenden Adventssonntagen jeweils um 16 Uhr können sie ihre Wünsche direkt beim Weihnachtsmann loswerden. Bei diesen Momenten ist traditionell auch wieder die Freiwillige Feuerwehr Warnemünde dabei.

Für die musikalische Untermalung der festlichen Stimmung ist ebenfalls gesorgt: Im gemütlichen Veranstaltungszelt auf dem Kirchenplatz erwartet die Besucher an jedem Öffnungstag ein abwechslungsreiches Liveprogramm. Egal, ob romantische Balladen, fröhliche Weihnachtsklassiker oder mitreißende Rhythmen – hier findet jeder Musikfreund seinen persönlichen Ohrenschmaus und ein Stück Weihnachtszauber.

Bis ins neue Jahr hinein wird der Weihnachts- und Neujahrsmarkt auf dem Warnemünder Kirchenplatz Besucher aus Nah und Fern begeistern – mit stimmungsvoller Atmosphäre, traditionellem Angebot und neuen Ideen.


| | | |

Kommentieren Sie den Artikel

Name
E-Mail
(wird nicht veröffentlicht)
Kommentar
Sicherheitscode

Ich willige ein, dass DER WARNEMÜNDER die von mir überreichten Informationen und Kontaktdaten dazu verwendet um mit mir anlässlich meiner Kontaktaufnahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommunizieren und meine Anfrage abzuwickeln. Dies gilt insbesondere für die Verwendung der E-Mail-Adresse zum vorgenannten Zweck. Die Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden.*


|