Bauarbeiten auf S-Bahn-Strecke Rostock–Warnemünde: Einschränkungen bis Ende Oktober – 30-Minuten-Takt und Ausnahmen im Sommer


06. Mai 2025

Fahrgäste auf der S-Bahn-Strecke zwischen Rostock Hauptbahnhof und Warnemünde müssen sich weiterhin auf Einschränkungen einstellen. Aufgrund umfangreicher Gleisbauarbeiten verkehren die S-Bahnen der Linien S1, S2 und S3 derzeit nur im 30-Minuten-Takt – und das voraussichtlich noch bis zum 29. Oktober.

Seit April erneuert die Deutsche Bahn abschnittsweise die Gleise zwischen Rostock und Warnemünde. Um die Arbeiten sicher durchführen zu können, steht auf weiten Teilen der Strecke jeweils nur ein Gleis zur Verfügung. „Die Erneuerung ist notwendig, um langfristig einen zuverlässigen und pünktlichen S-Bahn-Verkehr zu gewährleisten“, so eine Sprecherin der Deutschen Bahn.

Trotz des reduzierten Takts will der Verkehrsverbund Warnow (VVW) dafür sorgen, dass möglichst viele Fahrgäste komfortabel ans Ziel kommen. Die S-Bahnen sind daher in doppelter Zuglänge unterwegs – mit Platz für bis zu 1.000 Personen pro Fahrt.

Für etwas Entlastung soll eine temporäre Pause der Bauarbeiten im Sommer sorgen: In den Sommerferien, konkret von Ende Juli bis Anfang August, kehren die Züge für etwa drei Wochen auf den gewohnten 10-Minuten-Takt zurück – rechtzeitig zur Hanse Sail, die traditionell viele Besucher nach Warnemünde und Rostock lockt.

Nach dieser Verschnaufpause geht es bis Ende Oktober wieder im 30-Minuten-Rhythmus weiter. Ab November ist ein 20-Minuten-Takt vorgesehen, bevor im Dezember die Bauarbeiten vollständig abgeschlossen werden sollen. Dann soll die Strecke wieder im gewohnten Takt von 10 bis 7,5 Minuten bedient werden.

Die Deutsche Bahn empfiehlt Fahrgästen, auch die Stadtverkehrslinien als Alternative in Betracht zu ziehen. Informationen zu aktuellen Fahrplänen sind auf den Seiten des VVW und der Deutschen Bahn abrufbar.


| | | |

Kommentieren Sie den Artikel

Name
E-Mail
(wird nicht veröffentlicht)
Kommentar
Sicherheitscode

Ich willige ein, dass DER WARNEMÜNDER die von mir überreichten Informationen und Kontaktdaten dazu verwendet um mit mir anlässlich meiner Kontaktaufnahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommunizieren und meine Anfrage abzuwickeln. Dies gilt insbesondere für die Verwendung der E-Mail-Adresse zum vorgenannten Zweck. Die Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden.*


Der Warnemünder - 09.05.2025 um 19:36 Uhr
Da haben Sie natürlich vollkommen recht. Allerdings gibt es diese konkreten Daten offenbar noch nicht. Sicher scheint momentan nur, dass die Hanse Sail in die "Ausnahmen" eingeschlossen ist.
Stein - 09.05.2025 um 18:48 Uhr
was Heist hier, in den Sommerferien Ende Juli - Anfang August 10 Min. Takt.
Ein Datum wäre Sinnvoller
|