Ausstellung „Die Wiederkehrer“ im Edvard-Munch-Haus Warnemünde


09. Oktober 2024

Am Sonnabend, 12. Oktober, wird im Edvard-Munch-Haus Warnemünde die Ausstellung „Die Wiederkehrer“ eröffnet. Sie präsentiert Werke der Künstler Knut Henrik Henriksen und Øystein Aasan und ist bis zum 24. November zu sehen.

Henriksen und Aasan arbeiten mit verschiedenen Medien, darunter Malerei, Skulptur und Architektur. Beide nutzen ihr Atelier nicht nur zur Produktion, sondern auch zur Präsentation und Erforschung ihrer Werke. So wird das Atelier zu einem integralen Bestandteil ihres künstlerischen Schaffens.

Henriksen, 54-jähriger Wahl-Berliner, beschäftigt sich in seinen Arbeiten mit dem Thema „architektonischer Zweifel“. In der Ausstellung zeigt er eine Serie von Aquarellen, die er während seines Stipendiums im Edvard-Munch-Haus begann. Diese Werke spielen mit den Grenzen von architektonischen Strukturen und organischen Formen. Zudem werden Skulpturen aus seiner neuen Serie präsentiert, die DIY-Architekturelemente und Styroporplatten in fantasievolle, spielerische Formen verwandeln.

Aasan, heute ebenfalls in Berlin lebend, widmet sich in seiner Kunst der Auseinandersetzung mit Erinnerung und Geschichte. In der Ausstellung zeigt er Skizzen, Notizen und Modelle, die sich mit Architektur und Denkmälern des Zweiten Weltkriegs befassen. Seine Arbeiten erkunden persönliche und kollektive Erinnerungen und stellen eine visuelle Kartografie der historischen Spuren in unserer Gesellschaft dar.

Die Ausstellung gibt den Besuchern die Möglichkeit, den künstlerischen Prozess der beiden Künstler von der Idee bis zum fertigen Werk nachzuvollziehen und lädt dazu ein, den kreativen Schaffensweg aktiv zu erleben.

Die Eröffnung der Ausstellung findet am 12. Oktober um 15 Uhr im Edvard-Munch-Haus, Am Strom 53, statt. Die Ausstellung ist von Freitag bis Sonntag, jeweils zwischen 12 und 17 Uhr, geöffnet.


| | | |

Kommentieren Sie den Artikel

Name
E-Mail
(wird nicht veröffentlicht)
Kommentar
Sicherheitscode

Ich willige ein, dass DER WARNEMÜNDER die von mir überreichten Informationen und Kontaktdaten dazu verwendet um mit mir anlässlich meiner Kontaktaufnahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommunizieren und meine Anfrage abzuwickeln. Dies gilt insbesondere für die Verwendung der E-Mail-Adresse zum vorgenannten Zweck. Die Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden.*


|