60.000. Besucherin am Warnemünder Leuchtturm begrüßt


11. September 2025

Ein herrlicher Spätsommertag am Meer: Heute wurde am Warnemünder Leuchtturm die 60.000. Besucherin der Saison begrüßt. Die glückliche Jubiläumsbesucherin heißt Alice Künzel. Mit leuchtenden Augen nahm die 29-jährige Berlinerin eine Urkunde, einen bunten Blumenstrauß sowie einen bedruckten Stoffbeutel mit kleinen Überraschungen entgegen. Den Eintritt für sie und ihren Begleiter gab es obendrein frei.

„Verglichen mit dem Vorjahr liegen wir sieben Tage zurück, sind aber noch im grünen Bereich“, erklärte Inge Morenz, Schatzmeisterin des Fördervereins Leuchtturm Warnemünde e.V., zufrieden. Das Jubiläum zeigt, dass das Wahrzeichen nach wie vor eine enorme Anziehungskraft auf Gäste aus nah und fern ausübt.

Für Alice Künzel und ihren Freund Thomas Piernicke (39) ist es ein Urlaubsmoment, den sie so schnell nicht vergessen werden. Vier Tage gönnt sich das Paar an der Ostsee, für Thomas ist es sogar der erste Aufenthalt in Warnemünde. „Wir sind begeistert – die Atmosphäre hier ist einmalig. Und auf den Leuchtturm wollten wir unbedingt“, schwärmte die Berlinerin. Heute haben beide die steilen Stufen des Turms zum allerersten Mal erklommen – mit Blick über Strand, Meer und die Dächer des Seebades.

Noch bis zum 5. Oktober dauert die offizielle Leuchtturmsaison 2025. Ab dem 29. September ist das maritime Wahrzeichen allerdings nur noch in der Mittelschicht zwischen 11 und 17 Uhr geöffnet. Und auch nach dem Saisonende gibt es manchmal noch eine Chance für spontane Turmbesteigungen: Wenn das Wetter mitspielt und sich Leuchtturmfrauen oder -männer bereit erklären, öffnen sich die Türen auch im goldenen Herbst.

Der Warnemünder Leuchtturm bleibt damit nicht nur ein Symbol der Seefahrtstradition, sondern auch ein lebendiger Ort für unvergessliche Urlaubserlebnisse – so wie heute für die 60.000. Besucherin Alice Künzel.


| | | |

Kommentieren Sie den Artikel

Name
E-Mail
(wird nicht veröffentlicht)
Kommentar
Sicherheitscode

Ich willige ein, dass DER WARNEMÜNDER die von mir überreichten Informationen und Kontaktdaten dazu verwendet um mit mir anlässlich meiner Kontaktaufnahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommunizieren und meine Anfrage abzuwickeln. Dies gilt insbesondere für die Verwendung der E-Mail-Adresse zum vorgenannten Zweck. Die Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden.*


|