Zwischen Beuys und Schwimmer – Benefiz-Kunstmarkt belebt Tag des offenen Denkmals in Warnemünde


10. September 2025

Ein Hauch von Leipzig trifft Ostseeluft: Am Sonntag, 14. September, verwandelt sich das Heimatmuseum Warnemünde in eine Bühne für große Kunst. Zum ersten Mal bringt der Leipziger Kunsthändler und Auktionator Michael Ulbricht seinen Benefiz-Kunstmarkt ins Ostseebad – und das passend zum Tag des offenen Denkmals.

„Das passt einfach gut zusammen“, freut sich Museumsleiter Christoph Wegner. Für einen Tag wird der große Ausstellungsraum, wo sonst die beliebten Museumsabende stattfinden, zur Galerie: Bilder, Grafiken und Aquarelle warten darauf, entdeckt zu werden – Werke, die ebenso Sammlerherzen wie neugierige Besucher ansprechen.

Die Preisspanne ist breit gefächert: Vom Siebdruck von Joseph Beuys für 25 Euro bis hin zum Aquarell von Max Schwimmer für 1.800 Euro reicht das Angebot. Die Arbeiten stammen sowohl von Privatpersonen als auch direkt von Künstlerinnen und Künstlern. „Wir sind sehr gespannt auf die Resonanz“, so Wegner, der im Vorfeld sogar die Hotels der Region gebeten hat, ihre Gäste auf den Markt aufmerksam zu machen.

Der Erlös dient zugleich einem guten Zweck: 15 Prozent der Einnahmen bleiben beim Museumsverein und unterstützen dessen Arbeit, das historische Fischerhaus und seine Schätze für die Öffentlichkeit lebendig zu halten.

Entstanden ist die Idee durch eine Auktion im Roten Pavillon in Bad Doberan, bei der auch Gäste des Museumsvereins anwesend waren. „So kam der Kontakt zustande“, erzählt Ulbricht, der das Leipziger Buch- und Kunstantiquariat führt. Für ihn ist die Ostsee längst ein vertrauter Ort: „Meine Frau und ich sind seit Jahrzehnten Freunde der Küste, wir waren auch schon oft in Warnemünde.“

Der Kunstmarkt in Warnemünde reiht sich ein in eine ganze Serie von Benefiz-Veranstaltungen, die Ulbricht bereits in Rostock, Bad Doberan, Kühlungsborn, Zingst, Gelbensande, Schloss Kölzow und Prerow organisiert hat. Seine nächste Station führt ihn am 20. September nach Zingst.

Neben der Kunst dürfen sich die Besucherinnen und Besucher am 14. September auch auf gemütliche Momente freuen: Im Innenhof des Heimatmuseums werden bei schönem Wetter Kaffee und Kuchen gegen eine Spende angeboten – eine Einladung, die Kunstbetrachtung mit einer kleinen Pause im historischen Ambiente zu verbinden.

Geöffnet ist der Benefiz-Kunstmarkt im Heimatmuseum Warnemünde von 10 bis 18 Uhr, der Eintritt ist frei.


| | | |

Kommentieren Sie den Artikel

Name
E-Mail
(wird nicht veröffentlicht)
Kommentar
Sicherheitscode

Ich willige ein, dass DER WARNEMÜNDER die von mir überreichten Informationen und Kontaktdaten dazu verwendet um mit mir anlässlich meiner Kontaktaufnahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommunizieren und meine Anfrage abzuwickeln. Dies gilt insbesondere für die Verwendung der E-Mail-Adresse zum vorgenannten Zweck. Die Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden.*


|