Aktion für Sauberkeit: Warnemünder Anglerverein im Einsatz


20. Januar 2025

„Unsere Müllsammlung ist top gelaufen“, freut sich Uwe Kleinhans, Schatzmeister des Warnemünder Anglervereins (WAV). Am vergangenen Sonnabend machten sich 25 Mitglieder des Vereins mit Besen, Schaufeln, Laubbläsern und großen Müllsäcken daran, ihre Liegeplätze am südlichen Alten Strom von Warnemünde nach dem jüngsten Sturmhochwasser gründlich zu reinigen.

Die Aktion startete um 10 Uhr mit einer kurzen Einweisung durch den Vorstand. Danach wurden die Teilnehmer in vier Gruppen aufgeteilt, die sich mit viel Motivation an die Arbeit machten. Die Reinigung erstreckte sich von den Anlegeplätzen 44 bis 145 und war für den WAV eine besondere Aufgabe, da der Verein üblicherweise nur für den unteren Bereich rund um die Anlegeleinen zuständig ist. „Da die Stadt bisher nicht aktiv geworden war, haben wir das selbst in die Hand genommen“, erklärt Kleinhans. Einige Mitglieder hatten sogar bereits am Vortag mit den Vorbereitungen begonnen.

Nicht nur die Anlegeplätze, sondern auch der angrenzende Fußweg wurden bei dieser Gelegenheit gesäubert. Dabei kam Erstaunliches zutage: Zwischen den Betonsitzbänken fanden die Helfer zahlreiche kleine Schnapsflaschen und Plastikmüll. „Es ist wirklich traurig zu sehen, wie achtlos Müll ‚entsorgt‘ wird, obwohl Mülleimer in der Nähe stehen“, bemerkt Kleinhans nachdenklich.

Die Aktion war ein großer Erfolg und stieß auf positive Resonanz. Der Warnemünder Anglerverein e.V. bereits weitere, deren Details noch bekannt gegeben werden.


| | | |

Kommentieren Sie den Artikel

Name
E-Mail
(wird nicht veröffentlicht)
Kommentar
Sicherheitscode

Ich willige ein, dass DER WARNEMÜNDER die von mir überreichten Informationen und Kontaktdaten dazu verwendet um mit mir anlässlich meiner Kontaktaufnahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommunizieren und meine Anfrage abzuwickeln. Dies gilt insbesondere für die Verwendung der E-Mail-Adresse zum vorgenannten Zweck. Die Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden.*


|