Es wird ein unvergessliches Wintererlebnis: Vom 4. Januar bis zum 2. März 2025 erstrahlt der Zoo Rostock erstmals in einem ganz neuen Licht – mit dem ZooLichtZauber. Dieses interaktive Lichterevent verwandelt den neuen Zooteil in eine märchenhafte Winterlandschaft und sorgt für ein Fest der Sinne. Die Lichterkunst der renommierten Firma World of Lights, bekannt für spektakuläre Inszenierungen, lässt mit einer Kombination aus Licht, Laser und Nebel eine atemberaubende Atmosphäre entstehen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern soll.
„Nach den Erfolgen der ZooLights war es an der Zeit, ein neues Kapitel aufzuschlagen“, erklärt Zoodirektorin Antje Angeli. „Viele unserer Besucher haben sich wieder ein Winterevent gewünscht. Mit dem ZooLichtZauber wagen wir nach den Polarlights im vergangenen Jahr nochmals ein neues Format und sind gespannt auf die Resonanz der Rostocker und weiterer Zoogäste.“
Der ZooLichtZauber bietet eine Vielzahl von magischen Momenten: Besucher können sich auf interaktive Lichtinstallationen freuen, einen nächtlichen Rundgang durch das Darwineum machen und animierte Wildtiere erleben. Besonders faszinierend sind die lebensecht wirkenden Animatronics von Löwe, Elefant, Nashorn, Giraffe und Büffel. Mittels Sensoren können die Gäste einige Lichteffekte selbst beeinflussen und somit das Erlebnis aktiv mitgestalten.
Ein weiteres Highlight ist das Hydroschild – eine beeindruckende Wasserprojektion von 20 x 6 Metern, in der Licht und Wasser zu einem Kunstwerk verschmelzen. Für das leibliche Wohl sorgt das Team der LePomm-Zoogastronomie im Darwineum, das den Gästen mit warmen Speisen und Getränken ein zusätzliches Wohlfühlerlebnis bietet.
„Damit alles perfekt wird, laufen unsere Vorbereitungen auf Hochtouren“, verrät Antje Angeli. „Für das Event werden bis zu zehn Kilometer Kabel verlegt. Über eine Woche und ca. 250 Stunden sind für die Aufbauarbeiten notwendig, um alle Lichtobjekte zum Leuchten zu bringen.“
Der ZooLichtZauber wird immer donnerstags bis sonntags sowie täglich in den Winterferien im Februar stattfinden. Die Öffnungszeiten sind donnerstags und sonntags von 16 bis 21 Uhr sowie freitags und sonnabends von 16 bis 22 Uhr. Der Zugang zum Event erfolgt bis 19 Uhr ausschließlich über den Haupteingang am Barnstorfer Ring.
Die Tickets sind online oder an der Kasse am Haupteingang erhältlich. Der Preis für Erwachsene liegt bei 14,50 Euro, für Kinder bei 8 Euro. Jahreskarteninhaber profitieren von vergünstigten Tarifen: Erwachsene zahlen 5 Euro, Ermäßigungsberechtigte 4 Euro und Kinder 3 Euro, wenn sie ab 15 Uhr an den Eingang kommen. Weitere Informationen zu Tickets und Preisen sind auf der Website des Zoos zu finden: zoo-rostock.de/zoolichtzauber.
Die spektakulären Lichtinszenierungen des ZooLichtZaubers werden von World of Lights realisiert. Das Unternehmen aus Unna ist seit 2006 für seine großflächigen Illuminationen bekannt und hat in vielen deutschen und europäischen Städten einzigartige Lichterfeste veranstaltet. Unter der künstlerischen Leitung von Wolfgang Flammersfeld entstehen die preisgekrönten Lichtobjekte in einer eigenen Werkstatt und verzaubern jährlich hunderttausende Besucher. Mit einem kreativen Mix aus Technik, Leidenschaft und Fantasie sorgt das Team von World of Lights dafür, dass jedes Event zu einem einzigartigen Erlebnis wird.
Kommentieren Sie den Artikel