Xaver-Nachwehen im Küstenwald werden beseitigt


15. Januar 2014

Das Wüten von Orkantief Xaver ist im Stoltera-Küstenwald noch überall gut wahrzunehmen. Spaziergänger, Radfahrer, Jogger und Walker müssen mehr als ein Mal über quer liegende Baumstämme und Äste steigen. Riesige Kiefern, Buchen und Birken hat es einfach so ausgehebelt – sie liegen kreuz und quer verteilt im Naturschutzgebiet an der Steilküste westlich von Warnemünde.

Gut einen Monat nach Xaver beginnen jetzt die Aufräumarbeiten in diesem sensiblen Bereich. Schließlich haben die Revierförster zuvor genau festgelegt, welche Wege befahren werden dürfen. Das beauftragte Forstunternehmen Kasch nimmt sich der Sache mit einem Harvester-Spezialfahrzeug an. Das Ungetüm mit dem langen Greifarm geht zügig zu Werke. Es gibt aber noch viel zu tun und spätestens zu Ostern soll alles wieder fertig sein – vorausgesetzt natürlich, Xaver war ein Einzelfall.


| | | |

Kommentieren Sie den Artikel

Name
E-Mail
(wird nicht veröffentlicht)
Kommentar
Sicherheitscode

Ich willige ein, dass DER WARNEMÜNDER die von mir überreichten Informationen und Kontaktdaten dazu verwendet um mit mir anlässlich meiner Kontaktaufnahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommunizieren und meine Anfrage abzuwickeln. Dies gilt insbesondere für die Verwendung der E-Mail-Adresse zum vorgenannten Zweck. Die Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden.*


|