Am kommenden Wochenende, 30. November und 1. Dezember, verwandelt sich der Camping- und Ferienpark Markgrafenheide in ein funkelndes Wunderland. Der traditionelle Weihnachtsmarkt lädt Groß und Klein dazu ein, die Vorweihnachtszeit zu genießen. Die gemütlichen Ferienhäuser präsentieren sich als liebevoll dekorierte Weihnachtshütten, in denen rund 60 Aussteller ihre Schätze darbieten.
Ob alte Bekannte oder neue Gesichter – hier gibt es viel zu entdecken. Ein echter Klassiker ist Haus 80, wo Familie Kraemer mit Upcycling-Kunstwerken aus Strandgut begeistert. Auch das traditionsreiche Haus 36 darf nicht fehlen: Selbstgemachte Pralinen, Kekse und der unverwechselbare weiße Glühwein nach dem Geheimrezept eines Freundes der Inhaber-Familie Schürmann ziehen die Besucher an. Die Mitarbeiter haben keine Mühen gescheut: „1.008 Pralinen und über 2.000 Kekse wurden in feinster Handarbeit für dieses besondere Wochenende gefertigt“, berichtet Veranstaltungsmanagerin Heike Gütschow.
Ganz neu im Sortiment sind in diesem Jahr Fischbrötchen mit Bismarckhering, Matjes und Lachs – eine nordische Köstlichkeit, die das Angebot perfekt ergänzt. „Wir sind gespannt, wie das ankommt“, sagt Heike Gütschow. Und wer es süßer mag, sollte unbedingt das Tortenhaus Nr. 73 besuchen. Hier erwarten die Kundschaft handgefertigte Tortenkreationen, die im vergangenen Jahr so begehrt waren, dass sie schon am Sonnabend vergriffen waren.
Für die Kleinen wird es besonders aufregend: Ab 15 Uhr schaut der Weihnachtsmann vorbei und sorgt für strahlende Kinderaugen. Zusätzlich lockt die beliebte Tombola mit tollen Preisen – von Bratwurstgutscheinen bis hin zu Spa-Behandlungen. Freunde der Shantymusik kommen am Sonnabend auf ihre Kosten, wenn um 16 Uh* die maritimen Klänge von Luv un Lee durch den Park hallen.
Rund um die Gaststätte „Tenne“ dreht sich alles um kulinarischen Genuss. Herzhaft Gegrilltes, aber auch Cocktails laden zum Verweilen ein. Die zum Lokal gehörende Toilette wurde gerade saniert und feiert am Adventswochenende ihre Premiere.
Der Markt ist von 11 bis 20 Uhr geöffnet, der Eintritt ist kostenfrei, und auch das Parken kostet nichts. Doch das Schönste ist die Atmosphäre: Der gesamte Veranstaltungsbereich erstrahlt in weihnachtlichem Glanz, und das Funkeln der Lichter bleibt noch bis in den Januar hinein erhalten.
Ein Ausflug nach Markgrafenheide lohnt sich an diesem Wochenende – für besinnliche Momente, leuchtende Kinderaugen und besondere Geschenke für die Liebsten.
Kommentieren Sie den Artikel