Es ist immer wieder ein besonderer Moment in Warnemünde: Der Weihnachtsbaum steht! Auf dem Kirchenplatz erhebt sich die prachtvolle Tanne, die am Morgen den Garten der Familie Pinter in Kassebohm verließ, um das Herzstück des Warnemünder Weihnachts- und Neujahrsmarktes zu werden. Etwas kleiner als im Vorjahr, aber dafür wunderbar buschig und mit einem natürlichen Charme, der die Vorfreude auf das kommende Fest entfacht.
Am heutigen Vormittag wurde der Baum unter der Leitung von Thomas Hellwig, einem erfahrenen und engagierten Unterstützer des Marktes, angeliefert. „Der Transport verlief planmäßig, und der Baum passte problemlos in die Hülse“, berichtet Hellwig mit einem zufriedenen Lächeln. Ein Schwerlasttransporter der Firma Krebs meisterte den Auftrag mit Bravour, und binnen kurzer Zeit stand die Tanne in ihrer ganzen Pracht an Ort und Stelle.
Mit dem Aufstellen des Weihnachtsbaums ist die finale Vorbereitungsphase für den Weihnachts- und Neujahrsmarkt 2024/2025 sichtbar eingeläutet. Die ersten Zeichen sind bereits spürbar: Die festliche Beleuchtung in der Mühlenstraße wurde schon vorzeitig installiert. „Da haben wir gut vorgearbeitet“, schmunzelt Michael Paasch vom Handels- und Gewerbeverein (HGV), der die Organisation des Marktes verantwortet und oft auch selbst mit anpackt.
Die Leitung des Marktes liegt in den Händen von Mathias Hirsch von der Hirsch Gastronomie GmbH. „Wir sind im Zeitplan“, versichert das Team, das nun an den letzten Details arbeitet, um den Markt in wenigen Tagen in seiner vollen Pracht erstrahlen zu lassen.
Bis morgen soll die Beleuchtung des Weihnachtsbaums installiert sein – eine Aufgabe, die erneut Kay Uplegger anvertraut wurde. „Sein Einsatz ist für uns unverzichtbar“, betont Michael Paasch. Sobald die Lichterketten erstrahlen, wird auch die Kindereisenbahn aufgebaut, die zu den Highlights für die jüngsten Besucher zählt.
Bis Mittwoch sollen alle Buden und Zelte aufgebaut sein. Diese werden rechtzeitig vor der Eröffnung am Sonnabend, 30. November, bestückt. Am Donnerstag folgen die Deko-Tannenbäume, die das Areal schmücken, darunter auch den Bereich vor dem Kirchenportal, das derzeit von einem Baugerüst umgeben ist. „Trotz der Baustelle wird es hier weihnachtlich glitzern“, verspricht Paasch.
Am Samstag, 30. November, um 12.15 Uhr wird der Warnemünder Weihnachts- und Neujahrsmarkt offiziell eröffnet. Dann werden auch Latüchtenwärter Klaus Lass und der Weihnachtsmann erwartet. Ein besonderes Highlight folgt direkt am nächsten Tag: Der Weißbärtige wird nämlich am Sonntag, 1. Dezember, um 16.30 Uhr zur ersten Sprechstunde auf dem Kirchenplatz erwartet.
Die Vorfreude wächst. Der Baum steht. Und bald schon beginnt das zauberhafte vorweihnachtliche Treiben auf dem Warnemünder Kirchenplatz.
Kommentieren Sie den Artikel