Warnemünder Turmleuchten abgesagt: Sicherheit geht vor!


01. Januar 2025

Es sollte der glanzvolle Auftakt des neuen Jahres werden: Tausende freuten sich auf das traditionsreiche Warnemünder Turmleuchten, das jedes Jahr mit einer spektakulären Show aus Licht, Feuerwerk und Emotionen das Ostseebad erstrahlen lässt. Doch in diesem Jahr bleibt der Leuchtturm dunkel – eine amtliche Sturmwarnung macht die Durchführung unmöglich.

Bis zuletzt hatten die Veranstalter der Hanseatischen Eventagentur gehofft, dass sich die Wetterprognosen verbessern würden. Doch in einer dringenden Krisensitzung mit der Tourismuszentrale Rostock-Warnemünde, Polizei, Feuerwehr, Sicherheitsdiensten und technischen Gewerken fiel am heutigen Vormittag die schwere Entscheidung: Eine Absage ist unumgänglich.

Sicherheit an erster Stelle

„Die Sicherheit der Besucher und aller Beteiligten hat oberste Priorität. Bei den aktuellen Windverhältnissen und den angekündigten Sturmböen können wir weder die Zuschauer noch die Crew und die Technik schützen“, erklärt Martina Hildebrandt, Geschäftsführerin der Hanseatischen Eventagentur.

Hoffnung auf einen Nachholtermin

Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Die Veranstalter arbeiten bereits an einem Nachholtermin, der in den kommenden Tagen bekannt gegeben wird. Dann soll die Inszenierung „Magische Momente“ endlich das Publikum verzaubern.

Bitte um Verständnis

Die Absage ist ein schwerer Schlag, nicht nur für die Organisatoren, sondern auch für die vielen Helfer, Künstler und Dienstleister, die seit Monaten an der Planung und Umsetzung gearbeitet haben. Die Veranstalter danken allen Beteiligten für ihr Verständnis und bitten die Besucher, die Entscheidung zu respektieren.

Die Genussmeile auf der Seepromenade „Flanieren & Dinieren“ ist von der Absage nicht betroffen.


| | | |

Kommentieren Sie den Artikel

Name
E-Mail
(wird nicht veröffentlicht)
Kommentar
Sicherheitscode

Ich willige ein, dass DER WARNEMÜNDER die von mir überreichten Informationen und Kontaktdaten dazu verwendet um mit mir anlässlich meiner Kontaktaufnahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommunizieren und meine Anfrage abzuwickeln. Dies gilt insbesondere für die Verwendung der E-Mail-Adresse zum vorgenannten Zweck. Die Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden.*


|