Die beliebten Warnemünder Museumsabende gehen in die nächste Runde und versprechen erneut eine spannende Mischung aus Geschichte, Kultur und besonderen Einblicken. Mit einem abwechslungsreichen Programm und renommierten Referenten startet die Veranstaltungsreihe am 16. April 2025 im Heimatmuseum Warnemünde. Den Auftakt bildet das Programm „Der singende Mann“ von und mit Wolfgang Rieck, das laut Museumsleiter Christoph Wegner eine besondere Atmosphäre schaffen wird. Der Titel des Programms verweist auf ein Lied, das durch eine Figur des Bildhauers Ernst Barlach inspiriert wurde. „Ein wunderbarer Einstieg in unsere neue Saison“, so Wegner.
Doch nicht nur Musikliebhaber dürfen sich freuen – das Programm bietet eine Vielzahl spannender Themen, die sich mit der Geschichte Warnemündes, bedeutsamen historischen Ereignissen und faszinierenden Naturphänomenen befassen. „Manchmal ‚fliegen‘ uns die Themen einfach zu, Leute kommen mit ihren Ideen auf uns zu oder jemand aus dem Vorstand sagt: ‚Man müsste doch mal...‘“, berichtet Christoph Wegner schmunzelnd.
Die Museumsabende bieten 2025 eine beeindruckende Bandbreite an Themen:
Die Vorträge beginnen jeweils um 18 Uhr, Einlass ist ab 17.30 Uhr. Eintrittskarten zum Preis von 5 Euro sind ab sofort im Heimatmuseum erhältlich. Wegen der begrenzten Platzkapazität wird eine frühe Reservierung empfohlen.
Das Heimatmuseum Warnemünde ist auch außerhalb der Museumsabende einen Besuch wert. „Unsere Dauerausstellung erzählt die spannende Geschichte Warnemündes – von den frühen Tagen als Fischerdorf bis heute“, so Wegner. Ein Besuch lohnt sich immer!
Kommentieren Sie den Artikel