Seit etwa einer Woche zeigt sich der rund 45 Meter hohe Kirchturm in Warnemünde in einem ungewohnten Gewand – eingerüstet und bereit für eine bauliche Anpassung. Wie Pastor Harry Moritz berichtet, verlagern die aktuellen Arbeiten die Mobilfunkantennen, die bislang auf dem Dach der Kirche montiert waren, nun ins Innere des historischen Bauwerks.
Bereits im April dieses Jahres wurden erste Vorkehrungen getroffen, indem der Dachstuhl des Kirchturms brandschutztechnisch ertüchtigt wurde (DWM berichtete). Grundlage für die laufenden Arbeiten, die eine schnelle Umsetzung erfordern, denn es ist Eile geboten. Die Eröffnung des Warnemünder Weihnachts- und Neujahrsmarktes am Sonnabend, 30. November, steht bevor.
Die Vorfreude auf den Weihnachtsmarkt ist groß, und die Aufbauarbeiten beginnen etwa zehn Tage vor der Eröffnung. Für Warnemünde bedeutet dies, dass rechtzeitig zu Advent und Jahreswechsel nicht nur der Kirchturm, sondern auch der Kirchplatz in festlichem Glanz erstrahlen wird.
Im Zusammenhang mit diesen Arbeiten informiert die Rostocker Straßenbahn AG über eine geplante Kranung am Mittwoch, 30. Oktober, zwischen 7 und voraussichtlich 16 Uhr. Aus diesem Grund wird die Bushaltestelle Kirchenplatz in Richtung Mecklenburger Allee verlegt. Die Buslinie 37 wird während dieser Zeit in Fahrtrichtung Mecklenburger Allee über die Poststraße den Kirchenplatz rechts herum umfahren. Eine Ersatzhaltestelle wurde am Kirchenplatz in Höhe der Hausnummer 2 eingerichtet – hier befindet sich auch eine Ladestation für Elektrofahrzeuge. Diese Haltestelle ist jedoch nicht barrierefrei.
Für die Dauer der Kranarbeiten bleibt die Straße zwischen Poststraße und Fr.-Reuter-Straße vollständig gesperrt. Ursprünglich war der Einsatz für den 23. Oktober geplant, wurde jedoch kurzfristig auf den 30. Oktober verschoben. Die Fahrgäste werden gebeten, auf die Ausschilderung vor Ort zu achten und mögliche Verzögerungen in ihre Reiseplanung einzukalkulieren.
Kommentieren Sie den Artikel