Warnemünde feiert Port Party – Ein Wochenende für Kreuzfahrt-Fans


13. September 2024

Kreuzfahrt-Fans und Hafenliebhaber sollten sich den 20. und 21. September rot im Kalender anstreichen, denn die Port Party kehrt zurück. Ursprünglich war das Rostock Cruise Festival geplant, das jedoch aus organisatorischen und finanziellen Gründen abgesagt werden musste (DWM berichtete). Doch die Enttäuschung weicht der Vorfreude, denn die Tourismuszentrale Rostock und Warnemünde hat erstmals nicht nur die Veranstaltungsplanung, sondern auch die Organisation der Port Party übernommen.

An beiden Tagen dreht sich alles um das große Auslaufen dreier beeindruckender Kreuzfahrtschiffe: Den Anfang macht die Mein Schiff 7 von TUI Cruises, die am Freitag um 17 Uhr verabschiedet wird. Am Sonnabend folgen AIDAmar und AIDAdiva, die beide um 18 Uhr den Hafen verlassen. Für Kreuzfahrt-Begeisterte heißt es also: „Schiffe gucken“ im ganz großen Stil.

Doch das maritime Spektakel ist nicht alles, was die Besucher erwartet. Rund um das Riesenrad und am Passagierkai wird ein buntes Markttreiben geboten, das sowohl Einheimische als auch Touristen in seinen Bann ziehen soll. Lokale Aussteller, darunter die beliebte Warnemünder Brauerei Hoppen un Molt, laden zum Flanieren und Verweilen ein. Dazu gibt es Livemusik und genügend „Fernwehbalsam“ für alle, die von der Sehnsucht nach der Ferne gepackt werden.

Ein besonderes Highlight: Der Tourismus- und Kreuzfahrtexperte Thilo Ebbighausen wird das „Sailaway“ der Kreuzfahrtschiffe am Freitag und Sonnabend moderieren und spannende Einblicke in die Kreuzfahrtwelt geben.

Auch für die jüngsten Gäste gibt es an beiden Tagen von 13 bis 18 Uhr viel zu erleben: Kinderschminken und Ballonmodellage sorgen für strahlende Gesichter. Auf der Bühne am Riesenrad stehen von 13 bis 20 Uhr lokale Musiker und Chöre bereit, darunter die beliebten Warnemünder Jungs, der Shantychor Luv un Lee und die Huckstorf Bande, die für Stimmung sorgen.

Ein weiteres Highlight am Sonnabend: Die erste Cruise Sail unter dem Motto „Die 80er sind wieder da“. Hier können Schlagerfans auf den Schiffen MS Käpp’n Brass und MS Selene in den Sonnenuntergang fahren und die Auslaufparade der Kreuzfahrtschiffe hautnah miterleben. Anschließend führt die Rundfahrt nach Warnemünde und durch den Stadthafen, wo die Gäste die Schönheit der Hansestadt vom Wasser aus entdecken können.

Rostocks Tourismusdirektor Matthias Fromm ist begeistert: „Am Ende des Jahres werden 38 Kreuzfahrtschiffe insgesamt 149 Mal in Warnemünde festgemacht haben. Und es ist uns ein großes Anliegen, dies gebührend zu feiern. Der Kreuzfahrttourismus ist eine wichtige Säule im Tourismus der Hanse- und Universitätsstadt und sorgt dafür, dass viele internationale Gäste die Hanse- und Universitätsstadt kennen und lieben lernen.“


| | | |

Kommentieren Sie den Artikel

Name
E-Mail
(wird nicht veröffentlicht)
Kommentar
Sicherheitscode

Ich willige ein, dass DER WARNEMÜNDER die von mir überreichten Informationen und Kontaktdaten dazu verwendet um mit mir anlässlich meiner Kontaktaufnahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommunizieren und meine Anfrage abzuwickeln. Dies gilt insbesondere für die Verwendung der E-Mail-Adresse zum vorgenannten Zweck. Die Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden.*


|