Ein Sommerabend mit königlichem Glanz, charmantem Witz und musikalischer Weltklasse – am 20. Juni verwandelt sich der Zoo Rostock erneut in eine prachtvolle Freiluftbühne. Die 26. Klassik-Nacht, eine bewährte Kooperation zwischen dem Volkstheater Rostock und dem Zoologischen Garten Rostock, steht in diesem Jahr unter dem Motto „Very British!“ und entführt das Publikum auf eine musikalische Reise durch das Vereinigte Königreich.
Chefdirigent Marcus Bosch und die Norddeutsche Philharmonie Rostock präsentieren ein stimmungsvolles Programm, das sich von der feierlichen Eleganz Edward Elgars über die Leichtigkeit Eric Coates’ bis hin zur ikonischen Welt von James Bond spannt. Ob „Diamantenfieber“, „No Time to Die“ oder das klassische Bond Theme – die bekanntesten Melodien des berühmten Agenten Ihrer Majestät werden stilvoll interpretiert von der kanadischen Sopranistin Leah Gordon.
Bereits bei der Programmvorstellung an der historischen Huftieranlage weckte Zoodirektorin Antje Angeli die Vorfreude: „Wir freuen uns auf einen Sommerabend, der ganz im Zeichen britischer Musiktradition steht – mit Witz, Würde und einem kleinen Augenzwinkern in Richtung Buckingham Palace.“ Der Zoo biete mit seiner wunderschönen Parkanlage die perfekte Kulisse für die aus Rostocks Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenkende Klassik-Nacht.
Auch Intendant Ralph Reichel zeigte sich begeistert: „Wir nehmen unser Publikum mit auf eine musikalische Reise durch das Vereinigte Königreich – mit allem, was dazugehört: Tea-Time und Tanzmusik, Marsch und Melancholie, Humor und Hochspannung. Und natürlich darf an so einem Abend unser musikalischer Ehrenbürger James Bond nicht fehlen – ganz in Diensten Ihrer Majestät“
Das Programm verspricht mehr als ein klassisches Konzert: Neben festlicher Musik wie Elgars „Pomp and Circumstance“ und der Ouvertüre „The Wasps“ von Vaughan Williams sorgen augenzwinkernde Stücke wie „The Grasshopper’s Dance“ und die „Elizabethan Serenade“ für leichte Sommerlaune. Dazu gibt es traditionell Picknickatmosphäre und ein Publikum, das sich gern in Schale wirft – ganz nach britischem Vorbild.
Für Familien bietet der Folgetag, 21. Juni, ein besonderes Highlight: Um 11 Uhr startet das beliebte Erdmännchenkonzert, das die jüngsten Gäste mitnimmt in die Welt von „Freddy und die wilden Wölfe“. Unter der musikalischen Leitung von Eduardo Browne Salinas und mit Schauspieler Bernd Färber als Erzähler wird Musik hier zur abenteuerlichen Tiergeschichte über Mut, Zusammenhalt und Freundschaft.
Tickets für die Klassik-Nacht sind ab 39,70 Euro (Erwachsene) und 19,70 Euro (Kinder) an den Zookassen, online und an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich – es gibt nur noch wenige Restkarten. Die RSAG bringt alle Gäste im 15-Minuten-Takt bequem hin und zurück.
Kommentieren Sie den Artikel