Tierisch gut und zum Brüllen komisch: Sylvia Brécko mit „Das letzte Kind trägt Fell“ im Ringelnatz Warnemünde


25. Oktober 2024

Am Freitag, 1. November, erwartet das Ringelnatz Warnemünde alle, die Humor, Musik und eine ordentliche Portion tierischer Satire lieben, zu einem ganz besonderen Kabarettabend. Sylvia Brécko, ihres Zeichens Buchautorin, Entertainerin und Moderatorin, hat sich auf den Hund eingelassen – und das mit vollem Körpereinsatz! Ihr neuestes Programm „Das letzte Kind trägt Fell“ beleuchtet mit scharfem Witz und musikalischen Einlagen die besonderen Verbindungen zwischen Mensch und Tier. Wer sich also schon mal gefragt hat, warum wir mehr Fotos von „Purzelchen“ als von der eigenen Familie auf dem Handy haben, ist hier genau richtig.

Brécko trifft den Nerv all derer, die irgendwann bemerkt haben, dass das Sofa plötzlich von einem pelzigen Freund beherrscht wird und der Hund auf einmal mehr Aufmerksamkeit bekommt als der Partner. Mit spitzer Zunge und jeder Menge Selbstironie fragt sie sich und das Publikum: Wer führt hier eigentlich wen an der Leine? Zwischen bissigen Pointen und musikalischen Highlights setzt sie dabei auch die stolzen Hundebesitzer – pardon, „Hunde-Eltern“ – auf humorvolle Weise in den Mittelpunkt. Denn wie oft finden wir uns in Situationen wieder, in denen wir ernsthaft gefragt werden: „Ist Ihr Hund jagdlich geführt?“ – und das, während wir gerade nur einen kleinen Waldspaziergang machen wollten.

Dabei bleibt Brécko nicht auf der heimischen Hundewiese stehen. Ob im Ausland, beim Frauenarzt oder gar im Brauhaus – sie entdeckt das große Theater des Lebens überall dort, wo Menschen auf Tiere (oder aufeinander) treffen. Ihre Beobachtungsgabe ist dabei so präzise wie charmant. Und wer glaubt, schon alles gesehen und gehört zu haben, wird zum krönenden Abschluss noch mit einem Geheimtipp überrascht: Wie können Männer ihre Frauen wirklich beeindrucken? Brécko hat die Antwort – und die ist genauso überraschend wie urkomisch.

P.S.: Also, liebe Frauen, ladet eure Männer doch einfach ein – oder nehmt sie an die Leine. ;)

Los geht’s um 19.30 Uhr, der Einlass erfolgt bereits ab 18.30 Uhr. Der Eintritt beträgt 25 Euro. Tickets sind im Vorverkauf im Café Ringelnatz, Alexandrinenstraße 60, Tel.: 0381/ 20 74 64 07 oder 0381/ 519 63 45 zu haben.


| | | |

Kommentieren Sie den Artikel

Name
E-Mail
(wird nicht veröffentlicht)
Kommentar
Sicherheitscode

Ich willige ein, dass DER WARNEMÜNDER die von mir überreichten Informationen und Kontaktdaten dazu verwendet um mit mir anlässlich meiner Kontaktaufnahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommunizieren und meine Anfrage abzuwickeln. Dies gilt insbesondere für die Verwendung der E-Mail-Adresse zum vorgenannten Zweck. Die Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden.*


|