Spaziergang durch die Geschichte: Führung über den Neuen Friedhof Warnemünde


23. September 2025

Zwischen belebter Parkstraße und dem Rauschen der nahen Ostsee verbirgt sich ein Ort der Ruhe und Erinnerung: der Neue Friedhof Warnemünde. Am Freitag, 26. September, lädt die Historikerin Antje Krause Interessierte zu einer besonderen Führung ein. Beginn ist um 15 Uhr am Eingang an der Parkstraße, die Teilnahmegebühr beträgt 4 Euro.

Der Neue Friedhof wurde 1928 angelegt – die erste Beisetzung markierte den Auftakt zu einer langen Geschichte des Gedenkens. Noch bis in die 1960er Jahre diente zusätzlich auch der heutige Stephan-Jantzen-Park als Begräbnisplatz. Wer heute durch die gepflegten Anlagen geht, findet nicht nur stille Wege und alte Bäume, sondern auch die Spuren von Persönlichkeiten, die Warnemünde geprägt haben.

„Sobald man das Friedhofstor hinter sich gelassen hat, umfängt einen Stille und Abgeschiedenheit“, sagt Antje Krause. In dieser Atmosphäre werden die Geschichten hinter den Namen zahlreicher Persönlichkeiten auf den Grabsteinen lebendig. Einige von ihnen, darunter Handwerker, Wissenschaftler, Händler, Ärzte, Abenteurer, werden beim Rundgang näher vorgestellt.

Wer sich auf diesen Spaziergang einlässt, entdeckt zwischen alten Steinen und gepflegten Gräbern die Erinnerung an ein Stück Warnemünder Identität.


| | | |

Kommentieren Sie den Artikel

Name
E-Mail
(wird nicht veröffentlicht)
Kommentar
Sicherheitscode

Ich willige ein, dass DER WARNEMÜNDER die von mir überreichten Informationen und Kontaktdaten dazu verwendet um mit mir anlässlich meiner Kontaktaufnahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommunizieren und meine Anfrage abzuwickeln. Dies gilt insbesondere für die Verwendung der E-Mail-Adresse zum vorgenannten Zweck. Die Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden.*


|