Wenn Shantygesang auf Rock’n’Roll-Energie trifft, dann ist Nordward Ho nicht weit. Am Sonntag, 7. September, legt die Küstenrock-Band im Rahmen der beliebten Konzertreihe Meeresbrise im Kurhausgarten Warnemünde an. Zwischen 15.30 und 17.30 Uhr dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf maritimes Lebensgefühl pur freuen – von schwungvollen Rhythmen bis zu echten Mitsing-Hymnen. Der Eintritt ist frei.
Die fünf Musiker haben sich längst einen Namen in der norddeutschen Musikszene erspielt. Seit ihrem fulminanten zweiten Platz beim Hamburg Band Contest 2013 sind Nordward Ho mehr als 250 Mal live aufgetreten – und das mit einem Sound, der Tradition und Moderne auf unverwechselbare Weise verbindet. Mit Akkordeon, Gitarren, Mundharmonika, Bass und Schlagzeug mischen sie Shanty-Klassiker mit Rock’n’Roll-Power, würzen das Ganze mit Blues, Reggae, Latin- und Country-Elementen und bringen so jede Bühne zum Schwingen.
Besonders markant: der mehrstimmige Gesang. Die deutschen Texte reichen von augenzwinkernd bis nachdenklich, bleiben aber immer mitreißend. Kein Wunder, dass das Publikum regelmäßig mitsingt, klatscht und tanzt. Neben Eigenkompositionen – veröffentlicht auf zwei Alben und in mehreren Musikvideos – gehören maritime Evergreens wie „Drunken Sailor“, „Wir lieben die Stürme“ oder das Hamburger „Tüdelband“ fest zum Repertoire. Selbstverständlich in rockigen, frischen Arrangements, die das Meer förmlich rauschen lassen.
Für frischen Wind sorgt zudem aktuelle Musik: Nordward Ho ist jüngst auch auf dem Sampler „Shanty and Roll – Küstenrockhits“ des Warnemünder Labels COAAST TMP vertreten. Damit bringt die Band nicht nur Nostalgie und Seefahrer-Romantik auf die Bühne, sondern zeigt zugleich, wie lebendig und zeitgemäß Küstenmusik heute klingen kann.
Kommentieren Sie den Artikel