Schnelle Hilfe bei kleinen Pannen


13. Januar 2025

Rostock setzt auf nachhaltige Mobilität und macht ernst mit dem Ausbau zur Fahrradstadt. Ein zentraler Bestandteil dieser Strategie ist die Verbesserung der Fahrradinfrastruktur, wovon auch Warnemünde als beliebtes Reiseziel profitieren wird.

„Wir wollen, dass Fahrradfahren in unserer Stadt Spaß macht und sicher ist“, betont Ute Fischer-Gäde, Senatorin für Stadtplanung, Bau, Klimaschutz und Mobilität. Neben ausreichend und guten Radwegen setzt die Stadt auch auf praktische Lösungen wie Fahrradreparatursets. Diese kostenfreien Stationen ermöglichen kleinere Reparaturen direkt vor Ort und fördern damit die umweltfreundliche Nutzung des Fahrrads. Bereits 2023 begann die Installation solcher Sets, die 2024 an zentralen Plätzen und entlang des Radschnellwegenetzes weiter vorangetrieben wurden.

Ein Prüfauftrag der Rostocker Bürgerschaft hat ergeben, dass diese Reparatursets künftig an sogenannten Mobilpunkten installiert werden – zentrale Anlaufstellen, an denen verschiedene Verkehrsmittel wie Bus, Bahn, Carsharing und Fahrräder zusammenkommen. In Warnemünde sind ab 2025/26 neue Mobilpunkte mit Reparatursets am Kirchenplatz und am S-Bahn-Haltepunkt Warnemünder Werft geplant.

„Dies erhöht nicht nur die Attraktivität des Radverkehrs, sondern auch die Zufriedenheit der Radfahrerinnen und Radfahrer“, so Fischer-Gäde. Mit diesem Schritt macht Warnemünde einen weiteren Sprung in Richtung klimafreundliche Mobilität, die sowohl Einheimischen als auch Gästen zugutekommt.


| | | |

Kommentieren Sie den Artikel

Name
E-Mail
(wird nicht veröffentlicht)
Kommentar
Sicherheitscode

Ich willige ein, dass DER WARNEMÜNDER die von mir überreichten Informationen und Kontaktdaten dazu verwendet um mit mir anlässlich meiner Kontaktaufnahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommunizieren und meine Anfrage abzuwickeln. Dies gilt insbesondere für die Verwendung der E-Mail-Adresse zum vorgenannten Zweck. Die Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden.*


|