Die Vorbereitungen für die neue Saison am Warnemünder Leuchtturm laufen auf Hochtouren. Bereits Ende März begann die engagierte Crew mit den ersten Arbeiten: Die Bodenstation wurde aufgeräumt, nicht mehr benötigtes Mobiliar entsorgt und das Lager mit den Merchandisingartikeln neu organisiert. Besonders aktiv zeigte sich hier die jüngere Generation der Leuchtturmcrew – jene, die unter der Woche noch im Berufsleben stehen und ihre Freizeit der Pflege dieses Wahrzeichens widmen.
Ein neues Gesicht in der „Mannschaft“ ist Bernd Möller (53), hauptberuflich Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Elmenhorst. Er bringt handwerkliches Geschick mit und gehört zu den „Jungen“, die den Betrieb des Turms auch während der Saison punktuell unterstützen. „Wir brauchen die jüngeren Leute, um die gesamt Saison abzusichern“, betont Leuchtturmchef Mathias Stagat.
Die bewährten Leuchtturmmänner werden in den vorbereitenden Arbeiten von Vormann Bernhard Autrum angeführt. Er koordiniert die alljährlichen Instandhaltungsmaßnahmen. Neben ihm setzen Peter Voß, Wilfried Schroeder, Frank Mangelsdorf, Hartmut Kellner und Meno Wagner das maritime Wahrzeichen liebevoll instand – auch hier alles im Ehrenamt. „Jeder bringt dabei seine Fachkenntnisse ein: Während einige den Leuchtturm mit frischer Farbe versehen, kümmern sich andere um das Anbringen von Hinweistafeln oder Kunstwerken“, sagt Bernhard Autrum.
Täglich von 9 bis 15 Uhr werden innen und außen Geländer gestrichen, die Laternenhülle ausgebessert und die 21 Holzstufen ganz oben im Turm farblich erneuert. Anschließend folgen umfangreiche Reinigungsarbeiten und das Bestücken der Vitrinen, damit alles perfekt für die Besucher vorbereitet ist. „Unsere bislang einzige Leuchtturmfrau, Dorothea Penk, hat sich zum Fensterputzen gemeldet“, verrät Hartmut Kellner. Nach der Saisoneröffnung wird sie gemeinsam mit ihm wieder Schichten übernehmen.
Die gesamte Crew – junge wie alte – arbeitet mit Herzblut und im besten Einvernehmen zusammen, um den Leuchtturm für die neue Saison in Bestform zu bringen. Der feierliche Saisonstart findet am 19. April von 10 bis 11 Uhr statt – mit einer stimmungsvollen Moderation und den maritimen Klängen des Shantychors De Klaashahns.
Mit diesem Engagement bleibt der Warnemünder Leuchtturm auch in diesem Jahr ein strahlendes Wahrzeichen.
Kommentieren Sie den Artikel