Der Sommer kann kommen: Mit dem heutigen Tag startet der AOK Active Beach Warnemünde in seine 14. Saison – und ist aus dem sportlichen und touristischen Angebot des Ostseebades längst nicht mehr wegzudenken. Was 2011 als mutige Idee begann, ist heute eine Erfolgsgeschichte mit Strahlkraft über die Region hinaus.
„Der AOK Active Beach steht für Bewegung, Begegnung und Begeisterung – und das mitten im Urlaub oder Alltag“, sagt Matthias Fromm, Tourismusdirektor von Rostock und Warnemünde. „Was hier entstanden ist, ist gelebter Tourismus für alle – nicht nur für Gäste, sondern auch für Einheimische, Schulen, Vereine und mittlerweile sogar Unternehmen.“
Auf rund 7.500 Quadratmetern direkt am Strandaufgang 13, auf Höhe des Hotel Neptun, erwartet Sportbegeisterte noch bis September ein vielfältiges Programm. Der Active Beach ist Spielfeld, Freiluftarena und Wohlfühlort in einem – wo sich Kinder austoben, Eltern durchatmen und alle Generationen neue Bewegungsformen entdecken können.
„Unser Anspruch war und ist es, niederschwellige Angebote zu schaffen, die Menschen in Bewegung bringen“, betont Maik Clemann von der AOK Nordost, die den Active Beach nun schon im elften Jahr als Gesundheitspartner unterstützt – finanziell und inhaltlich. Dass das Konzept aufgeht, beweist das durchweg positive Feedback. Eltern und Lehrkräfte schätzen die sichere, betreute Atmosphäre. „Die Kinder fühlen sich bei uns gut aufgehoben“, berichtet Andreas Zachhuber, der den AOK Active Beach leitet. „Wir wollten damals etwas für die Kids tun – weg von Smartphones und Tablets. Heute erleben wir, wie hier miteinander geredet und gemeinsam Sport gemacht wird. Das erfüllt uns mit Stolz.“
Die neue Saison startet sportlich:
Für kleine Fußballfans gibt’s gleich zwei Termine der beliebten Hansa Beach Camps:
Ein besonderes Jubiläum feiert das Beachsoccer-Team der Rostocker Robben, das am 16. und 17. August im „Ostseestadion am Teepott“ seinen 15. Geburtstag mit einem Angriff auf den achten Meistertitel bei der Deutschen Beachsoccer-Meisterschaft krönen möchte.
Und auch Familien kommen auf ihre Kosten:
Für Ruhe und Ausgleich sorgen kostenlose Sommerkursangebote am Meer:
„Das ist Entschleunigung pur – und ein wunderbarer Start in die Woche für alle Rostockerinnen, Rostocker und Gäste dieser Stadt“, so Zachhuber.
Der Active Beach ist täglich geöffnet. Der Eintritt kostet 2 Euro, Inhaber der GästeCARD zahlen nichts. Zwischen 11 und 18 Uhr können Sportgeräte gegen Pfand ausgeliehen werden.
„Die Begeisterung für Bewegung ist riesig. Wir haben viele Voranmeldungen, aber immer noch Platz für spontane Besucher“, erklärt Zachhuber. „Ob Teamtraining, Familiennachmittag oder einfach eine kleine Challenge mit Freunden – der AOK Active Beach ist für alle da.“
Auch die Wirtschaft erkenne zunehmend das Potenzial des Strandes als Veranstaltungsort, erklärt Matthias Fromm: „Formate wie das Azubi Speed Dating oder der Firmencup zeigen, dass sich Stranderlebnisse und berufliche Perspektiven auf inspirierende Weise verbinden lassen.“
Ein großes Dankeschön geht an alle Sponsoren, Partner und den Bauhof der Tourismuszentrale, ohne deren Engagement der Active Beach nicht realisierbar wäre. Oder wie Andreas Zachhuber es auf den Punkt bringt:
„Nach 14 Jahren kann man mit Fug und Recht sagen: Der AOK Active Beach ist nachhaltig – im Herzen, in der Region, in der Bewegung.“
Kommentieren Sie den Artikel