„Open Stützpunkt“ zur Hanse Sail verspricht unvergessliche Erlebnisse für die ganze Familie


04. August 2024

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. August, öffnet der Marinestützpunkt auf der Hohen Düne wieder seine Tore zum „Open Stützpunkt“. Ein Highlight der Hanse Sail 2024, auf das sich Soldaten und Soldatinnen von Heer, Luftwaffe und Marine gleichermaßen freuen, ist der direkte Austausch mit den zahlreichen Gästen im Marinestützpunkt und am Passagierkai in Warnemünde.

„Mein Team und ich sind stolz, auch in diesem Jahr wieder einer der Publikumsmagnete der maritimen Großveranstaltung zu sein“, sagt Fregattenkapitän Lehmann (42), Kommandeur des Marinestützpunkts Warnemünde. „Insbesondere der direkte Austausch zwischen den Soldatinnen und Soldaten mit den Gästen ist einer meiner persönlichen Höhepunkte, auf den ich mich jedes Jahr ganz besonders freue.“

Ein Höhepunkt wird der Besuch des Segelschulschiffs Gorch Fock sein. Die „weiße Lady“ dient nicht nur der Repräsentation in fernen Ländern, sondern auch der seemännischen Ausbildung des Offiziersnachwuchses und wird am Passagierkai in Warnemünde ein großer Anziehungspunkt sein. Neben der Gorch Fock wird auch die Fregatte Hessen im Marinearsenal Warnowwerft festmachen. Sie hat jüngst an verschiedenen Einsätzen teilgenommen hat, darunter als Flagg- und Führungsschiff der Standing Maritime Group 1 (SNMG1) in Nord- und Ostsee.

Auch der Ständige Minenabwehrverband der NATO (Standing NATO Mine Countermeasures Group 1) wird im Marinestützpunkt festmachen. „Insbesondere Teile des Minenjagdverbandes Ost- und Nordsee, die wir bei uns im Stützpunkt den Gästen präsentieren werden, sind immer einen Besuch wert“, betont Fregattenkapitän Lehmann. Darüber hinaus sind das Heer und die Luftwaffe, vom Leopard 2 Kampfpanzer bis zum Hubschrauber für Spezialkräfte auf der Hohen Düne präsent.

Ein weiterer Höhepunkt erwartet die Besucher am Stand des Kraftfahrtausbildungszentrums Potsdam, wo Gäste die Möglichkeit haben, bei einer LKW-Fahrt selbst hinter das Steuer zu sitzen. Dynamische Flugshows des Marinefliegergeschwaders 5 aus Nordholz mit Hubschraubern der Deutschen Marine, inklusive einer simulierten Seenotrettung im Hafenbecken, werden das Publikum begeistern. Besonders emotional wird der Einsatz des „Sea King“ Hubschraubers, der auf seiner „Abschiedstour“ eine Sonderlackierung trägt.

Die Helmtaucher der Marine zeigen ihr Können in beeindruckenden Vorführungen. Vier Feldküchen sorgen für das leibliche Wohl der Besucher, während das Heeresmusikkorps Hannover den musikalischen Rahmen bildet. Das Familienbetreuungszentrum kümmert sich um die kleinen Gäste mit einer U-Boot-Hüpfburg, und gemeinsam mit der „Blaulichtfraktion“ (THW, Bundes- und Wasserschutzpolizei sowie Stützpunktfeuerwehr) wird die Hanse Sail 2024 zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.

Programm

Open Stützpunkt Zeiten

  • Freitag, 9. August 10 bis 18 Uhr
  • Sonnabend, 10. August 10 bis 18 Uhr
  • Sonntag, 11. August 10 bis 16 Uhr

Open Ship Zeiten

  • Freitag, 9. August
    Gorch Fock 14 bis 17 Uhr
    FGS Hessen 10 bis 16 Uhr
  • Sonntag, 11  August
    Gorch Fock 13 bis 17 Uhr

| | | |

Kommentieren Sie den Artikel

Name
E-Mail
(wird nicht veröffentlicht)
Kommentar
Sicherheitscode

Ich willige ein, dass DER WARNEMÜNDER die von mir überreichten Informationen und Kontaktdaten dazu verwendet um mit mir anlässlich meiner Kontaktaufnahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommunizieren und meine Anfrage abzuwickeln. Dies gilt insbesondere für die Verwendung der E-Mail-Adresse zum vorgenannten Zweck. Die Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden.*


|